Eingebettet in die herrliche Naturlandschaft der Salzburger Alpen und am Rande des Nationalparks Hohe Tauern begrüßt Sie das wunderschöne und sonnenreiche Gasteinertal. Im Süden des Tals ruht auf 1.000 m Seehöhe der weltbekannte Kurort Bad Gastein. Hier verbrachten bereits Kaiser, Könige und natürlich „Sisi“ ihren Urlaub und auch heute begeistert Bad Gastein mit reiner Gebirgsluft, ursprünglichem Thermalwasser und einem historischen Ortskern, der von den majestätischen Fassaden der Belle Époque geprägt ist. Vom tiefen Taö bis zu hohen Gipfeln bietet das Gasteinertal zahlreiche Facetten, die es zu entdecken lohnt.
Sonntag, 31. August:
Anreise mit dem 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD nach Bad Gastein. Nach dem Einchecken steht Ihnen der Tag für erste eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
Montag, 1. September:
Zum Auftakt Ihrer Reise lernen Sie Ihren Urlaubsort und die einzigartige Geschichte Bad Gasteins während eines geführten Rundgangs kennen. Der Weg führt Sie über die Wasserfallbrücke zum Straubingerplatz, dem historischen Hauptplatz Bad Gasteins. Freuen Sie sich auf den Thermalquellenpark und erfahren Sie mehr über die Entwicklung zum heutigen Kurort.
Dienstag, 2. September:
Freuen Sie sich heute auf Bischofshofen. Die charmante Stadt im Bezirk St. Johann im Pongau ist bekannt für ihre malerische Umgebung, ihre reiche Geschichte, eine extra Portion Gastfreundschaft und die jährlich stattfindende Vierschanzentournee. Entdecken Sie ebenfalls die historische Salz- und Keltenstadt Hallein. Mit ihren individuellen Facetten begeistert die bunte Kleinstadt an der Salzach ihre Besucher. Erkunden Sie den unberührten Halleiner Altstadtkern und tauchen Sie ein in die abwechslungsreiche Genusswelt, die seit Generationen Tradition hat. Die urigen Cafés an den malerischen Kastenbrunnen locken mit Kaffeeduft und süßen Leckereien. Auf dem Weg zurück nach Bad Gastein können Sie noch einen Blick auf die imposante Festung Hohenwerfen erhaschen, die als ehemalige Wehrburg hoch über dem Salzburger Salzachtal thront.
Mittwoch, 3. September:
Den Tag können Sie frei nach Ihren individuellen Wünschen gestalten.
Fakultativ buchbar: Fahrt mit der Stubnerkogelbahn inkl. Brotzeit im Bergrestaurant. Es geht hoch hinaus! Nutzen Sie die Gelegenheit und "gondeln" Sie in die unbeschreibliche Bergwelt der Hohen Tauern mit der Stubnerkogelbahn. Der Stubnerkogel in Bad Gastein ist nicht nur ein legendärer Ski- sondern auch ein traumhafter Aussichtsberg. Leicht zu erreichen ist die Aussichtsplattform "Glocknerblick", die einen fantastischen Blick auf Österreichs höchsten Berg, den Großglockner, bietet. Wer den besonderen Nervenkitzel sucht, kann den Weg über die 140 m lange Hängebrücke wagen. Im Bergrestaurant werden Sie zu einer herzhaften Jause erwartet.
Donnerstag, 4. September:
Freuen Sie sich heute auf Zell am See. Bei einem geführten Rundgang spazieren Sie entlang der Uferpromenade zum Marktplatz, wo Sie prächtige Häuser, wie das ehemalige Zunftvereinshaus oder das Schloss Rosenberg, erwarten. Eine stimmungsvolle Panorama-Schiffsfahrt auf dem Zeller See rundet Ihren Aufenthalt ab. Landschaftlich spektakulär geht es weiter nach Maria Alm. Der bekannte Urlaubsort befindet sich im Herzen der majestätischen Berge des Steinernen Meeres, des Hochkönigs und der Pinzgauer Grasberge. Rund um den höchsten Kirchturm im Salzburger Land sind Tradition und Brauchtum ein fester Bestandteil des dörflichen Lebens. Die Kirche ist ein Juwel und gilt als eine der schönsten Marienheiligtümer in der Region Pinzgau.
Freitag, 5. September:
Der Tag führt Sie ins wunderschöne Salzburger Land und dessen Mittelpunkt, die lebendige Mozartstadt Salzburg. Erkunden Sie die romantischen Gassen und beliebtesten Sehenswürdigkeiten während einer Stadtführung. Links der Salzach liegt das historische Zentrum Salzburgs mit Dom, Residenz, Universität, Getreidegasse und Franziskanerkirche, den gemütlichen Plätzen und lauschigen Innenhöfen. Im Anschluss bleibt Ihnen ausreichend Zeit zur freien Verfügung, ehe Sie zum Schloss Hellbrunn fahren, einem frühbarocken Lustschloss im Salzburger Süden. Freuen Sie sich besonders auf die Schlossgärten mit ihren berühmten Wasserspielen.
Samstag, 6. September:
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Probieren Sie die köstlichen österreichischen Spezialitäten in den gemütlichen Restaurants und nutzen Sie Ihre Gastein Card für Ermäßigungen auf touristische Leistungen und Buslinien.
Sonntag, 7. September:
Nach einigen ereignisreichen Tagen in Bad Gastein erfolgt am Vormittag die Rückreise im 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD.
Veranstalter: AKE Eisenbahntouristik, Inh. Jörg Petry, Kasselburger Weg 16, 54568 Gerolstein