Suchergebnis filtern

Italien

Das Piemont - Barolo und Barock

7 Tage
02.05.2025 - 08.05.2025

Reisebeschreibung

Das Piemont: legendäre Rotweine, duftende Trüffel, bezaubernde Landschaften und charmante Weinörtchen- und städtchen und nicht zuletzt die beeindruckende Hauptstadt Turin– diese Region im Norden Italiens ist ein Fest für alle Sinne.

Zu Beginn der Reise gehen Sie auf Entdeckungsreise in Turin, die Stadt besitzt eine der schönsten barocken Innenstädte Europas. Dann ziehen Sie um in die Weingegend der „Lange“ und begeben sich dort auf genussvolle Pfade zu ausgesuchten Weingütern und zur exzellenten Küche des Piemont. Abgerundet wir das Genussprogramm durch ein Treffen mit einem Trüffelsucher und seinem Hund, den Besuch in einer exzellenten Käserei und der Besichtigung eines Reisgutes. Die Kultur der Region kommt aber mit der geführten Besichtigung der Städte Alba und Asti auch nicht zu kurz.

Die ersten beiden Nächte verbringen Sie in Turin im superzentral gelegenen Best Western Plus 4*-Hotel Genova, für die vier weiteren Nächte haben wir das 4*-Hotel „I Somaschi“ in Cherasco reserviert – ein ehemaliges Kloster im Zentrum des charmanten Städtchens.

1. Tag, Anreise von Luxemburg nach Turin:
Am Nachmittag fliegen Sie mit Luxair von komfortablen Flughafen Luxemburg-Findel nach Mailand (geplante Flugzeiten 15:35-16:50 Uhr). Am Flughafen werden Sie von der Reiseleitung in der Ankunftshalle empfangen, dann geht es per Bustransfer nach Turin. Dort angekommen checken Sie im Hotel, dann geht es direkt zu Fuß weiter zum Abendessen (inklusive) in die ganz ausgezeichnete „Trattoria alle Volte“ ganz in der Nähe des Hotels – der Genuss beginnt! (A) 2 Übernachtungen in Turin im 4* Best Western Plus Hotel „Genova“.

2. Tag, Königliches barockes Turin:
Nach dem leckeren Frühstück (Buffet) im Hotel treffen Sie Ihre Reiseleitung in der Lobby, mit ihr gehen Sie auf Entdeckungsreise in Turin. Obwohl die Stadt vielen nur als Industriemetropole und Sitz von Fiat bekannt ist, besitzt sie eine der schönsten barocken Innenstädte Europas – sie ist vielleicht die „verkannteste“ Schönheit Italiens. Entlang der eleganten Geschäfte der Via Roma über die Piazza San Carlo, auch der „Salon“ von Turin genannt, führt der Weg zum Palazzo Carignano, Geburtsort des ersten Königs von Italien, Vittorio Emanuele II und Sitz des ersten italienischen Parlaments. Neben dem Dom, in dem die rätselhafte Sindone, das Leichentuch Christi, aufbewahrt wird, lohnt auch die Kirche San Lorenzo einen Besuch: ihre Kuppelkonstruktion ist eines der spektakulärsten Werke des barocken Architekten Guarino Guarini. An der Piazza Castello liegen sowohl der Palazzo Reale, das Stadtschloss der Savoyerkönige, als auch der Palazzo Madama mit der imposanten Fassade von Filippo Juvarra und einem sehr interessanten Museum in seinem Inneren. Die Mittagspause und der Nachmittag steht zur freien Verfügung: Möglichkeit zur Besichtigung des Ägyptischen Museums von Turin das als beste Sammlung ägyptischer Kunst außerhalb Ägyptens gilt und in den letzten Jahren neu gestaltet wurde oder des Museo del Cinema oder des Palazzo Madama… oder einfach zum Flanieren unter den weiten Arkaden der Via Roma und einem Espresso in einem der berühmten historischen Caféhäuser der Stadt. Auch für das Abendessen haben Sie heute „freie Wahl“ – noch einmal piemontesisch wie am Vorabend, „nur“ Pizza und/oder Pasta oder das Büffet in einer der Aperitivobars, jeder wird sein Glück finden (Tipps vom Reiseleiter und in den Unterlagen). (F)

3. Tag, Von Turin über Asti nach Cherasco:
Nach dem Frühstück werden Sie von Bus und Reiseleitung am Hotel abgeholt. Zuerst geht es zur Supergakirche, barockes Meisterwerk von Filippo Juvarra und eines der Wahrzeichen von Turin. Von der großen Piazza genießt man (an klaren Tagen) einen einmaligen Blick auf Turin und die Alpenkette dahinter. Von hier geht es per Bus dann weiter nach Asti im Monferrato (ca. 1h Fahrt). Nach einer Mittagspause zur freien Verfügung nimmt Sie die Reiseleitung mit auf einen Stadtrundgang. Die Stadt war im Mittelalter die mächtigste Stadtrepublik des Piemont, davon zeugen heute noch der eindrucksvolle spätgotische Dom sowie die Stadtkirche San Secondo, in der die Fahnen des Palio (ein traditionelles Pferderennen) aufbewahrt werden. Neben den Kirchen und Museen gibt es auch viele schöne elegante Geschäfte, leckeres Eis bei der angesagten Eisdiele „Grom“ oder einen Espresso in einem der netten Cafés, für eine entsprechende Pause wird Zeit sein. Am späten Nachmittag fahren Sie weiter nach Cherasco, gut geschützt auf einem Hochplateau gelegen wurde der hübsche kleine Ort in der Barockzeit zur bevorzugten Sommerfrische des Adels. Einchecken im Hotel I Somaschi, ein elegantes 4*Hotel in der prachtvollen historischen Architektur einer barocken Klosteranlage und Ihr Domizil für die kommenden Tage. Zum Abendessen geht es heute ins Restaurant „Vittorio Veneto“ (inklusive), wie fast alles in Cherasco nur einen kurzen Spaziergang vom Hotel entfernt. 4 Übernachtungen im 4*Hotel „I Somaschi“ (F, A)

4. Tag, Trüffel und Roero:
Nach dem Frühstück fahren Sie ca. 1h nach Nordosten in das Weingebiet Roero. Dort ist aber das Thema erst einmal nicht Wein, sondern Trüffel – das Piemont ist weltweit bekannt für die begehrten und schwer zu findenden Pilzknollen. Gemeinsam mit einem Trüffelsucher und seinem Hund machen Sie sich auf den Weg um zu sehen, wie Trüffel gesucht werden und erfahren dabei viel Interessantes rund um den teuersten Pilz der Welt (es geht in den Wald, bequeme feste Schuhe / Sneaker sind aber völlig ausreichend, keine Wanderschuhe nötig). Im Anschluss geht es nach Piobesi d’Alba zum Weingut „Paola Massa“. Eine Weinprobe (6 Weine) mit leckerem Mittagsimbiss bringt Ihnen die Weine der Region näher. Im Anschluss geht es zurück nach Cherasco, heute haben Sie noch ein bisschen „Relax-Zeit“ im Hotel oder in den Sträßchen der charmanten kleinen Stadt. Auch die Gestaltung des Abendessens steht Ihnen heute wieder frei. Es gibt eine große Auswahl, jeder wird sein Glück finden. (F, M)

5. Tag, Käse und Fresken:
Beim Frühstück können (müssen Sie aber nicht) Sie sich heute zurückhalten, denn es geht am Vormittag (eine knappe Stunde Busfahrt) in einen Agriturismo mit ausgezeichneter Käserei, zu „La Bottera“ in Morozzo. Vom Futter über die Milch bis zum Endprodukt – hier wird alles selbst gemacht! Neben Kühen, Schafen und Ziegen, die die Milch für den Käse liefern, gibt es Bioschweine für die – natürlich ebenfalls hausgemachte – Salami. In der Käserei können Sie die Räume betreten (mit Kittel und Schuhschutz). Zum Abschluss gibt es ein ausgiebiges – und ganz ausgezeichnetes – Mittagessen im Agriturismo des Gutes. Satt und glücklich fahren Sie nach dem Mittagessen weiter nach Bastia Mondovi. Hier verbirgt sich in der kleinen und von außen vollkommen unscheinbaren Kirche San Fiorenzo einer der schönsten und umfangreichsten Freskenzyklen des 15. Jahrhunderts im südlichen Piemont. Neben einer sehr ausführlichen Passionsgeschichte und Szenen aus dem Leben des Heiligen Fiorenzo und des Heiligen Antonius Abbas fasziniert vor allem die großformatige und sehr detailreiche Darstellung des Jüngsten Gerichts. Am späten Nachmittag sind Sie zurück in Cherasco. Auch heute ist kein gemeinsames Abendessen vorgesehen, nach dem Mittagessen werden einige von Ihnen wahrscheinlich auch nichts – oder nichts Großes – mehr brauchen. (F, M)

6. Tag, Barolo und Alba:
Nach dem Frühstück brechen Sie heute Morgen auf zu einer aussichts- und genußvollen Panoramafahrt durch das Barologebiet. Über Grinzane Cavour, Castiglione Falletto, Monforte d’Alba, Barolo und La Morra (mit Spaziergang durch den Ort) führt die Fahrt – wie sollte es anders sein – in eines der Weingüter im Barologebiet für eine Weinprobe mit Mittagsimbiss. Am Nachmittag fahren Sie dann nach Alba und machen dort einen geführten Rundgang durch das historische Zentrum. Besonders sehenswert sind der Dom mit dem Chorgestühl aus der Renaissancezeit sowie die mittelalterlichen Geschlechtertürme, die noch heute an Bedeutung und Reichtum der Stadt im Mittelalter erinnern. Anschließend freie Zeit zu einem Bummel durch die Via Maestra mit ihren eleganten Boutiquen und bestens sortierten Spezialitӓtengeschӓften oder zu einem Cappuccino auf der Piazza Ferrero. Anschließend geht es zurück nach Cherasco. Dort werden Sie heute Abend zum krönenden Abschluss in der „Osteria La Torre“ zum 5-Gang-Menü erwartet (inklusive), das Restaurant liegt nur 3-4 Minuten Fußweg vom Hotel entfernt. (F, M, A)

7. Tag, Reisgut und Rückreise:
Am Morgen gibt es noch ein letztes Frühstück im Hotel, dann heißt es Abschied nehmen vom „I Somaschi“. Es geht in das Reisanbaugebiet von Vercelli, dort besichtigen Sie das Reisgut „Acquerello“. Die Besichtigung umfasst sowohl den modernen Teil (hier wird biologischer Reis angebaut) als auch einen musealen Teil, wo die ortsansässigen Leute, die früher selbst noch in dem Reisgut arbeiteten, die Arbeit in den Reisfeldern vor 1-2 Generationen sehr gut dokumentiert haben. Am Ende der Besichtigung genießen Sie ein (Vorspeise, 2 Risottovarianten, Dessert, Wasser, Hauswein und Cafè) in der „Osteria Colombara“, das Restaurant liegt sehr günstig direkt beim Reisgut. Nach dem Essen geht die Fahrt direkt zum Flughafen Mailand-Malpensa, vor dort bring Sie die Luxair komfortabel und sicher zurück nach Hause. (F, M)

Abkürzungen Inklusivmahlzeiten: F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen!

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen, maximal 25 Personen.

Veranstalter: Reisebüro Scharff e.K. Jacobsstraße 19, 54662 Speicher

Preis

02.05.2025 - 08.05.2025 | 7 Tage
Mehrere Hotels während der Reise
Doppelzimmer pro Person
1895,00 €
Doppelzimmer zur Einzelnutzung
2185,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Zustieg Trier
69,00 €

Zustieg Bitburg
69,00 €

Zustieg Region Prüm
69,00 €

Zustieg Saarland
69,00 €

Unterkunft

Mehrere Hotels während der Reise mehr Infos

Flughafentransfer

Flughafentransfer 69,-€ p.P.:
Flughafentransfers von zentralen Zustiegsstellen aus der Region Prüm, Bitburg, Trier oder aus dem Saarland nach Luxemburg und zurück

Leistungen

  • Flug ab/bis Luxemburg nach Mailand mit der Luxair (Economy) inkl. aller Steuern und Gebühren
  • Alle Busfahrten und Transfers im Piemont im komfortablen Reisebus
  • deutschsprachige Reiseleitung ab Flughafen Malpensa
  • 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im 4*-Hotel Best Western Plus Genova in Turin
  • 4 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im 4*-Hotel I Somaschi in Cherasco
  • 1 Abendessen in der Trattoria alle Volte, Turin (3 Gang Menü inkl. Wasser - ohne Weine)
  • 1 Abendessen im Restaurant Vittorio Veneto in Cherasco (4 Gang Menü ohne Getränke)
  • 1 Abendessen in der Osteria La Torre in Cherasco (5 Gänge inkl. Wasser und Cafè – ohne Weine)
  • Stadtbesichtigung in Turin, Asti und Alba
  • Trüffelsuche mit Verkostung getrüffelter Produkte
  • Weinprobe mit Imbiss Weingut Paola Massa
  • Besuch Käserei und Agriturismo La Bottera mit Mittagessen
  • Besichtigung Kirche San Fiorenzo
  • Weinprobe (4 Weine) und Mittagsimbiss im Barologebiet
  • Besichtigung Reisgut Acquerello mit Mittagessen in der angeschlossenen Osteria La Colombara (Vorspeise, 2 Risottovarianten, Dessert, Wasser, Hauswein, Cafè)
  • 1 Reiseführer „Piemont“ pro Zimmer

zurück zur Buchung