Entdecken Sie mit uns das authentische Frankreich und lassen Sie sich vom faszinierenden Charme der Auvergne und dem Dordognetal verzaubern. Wer kennt nicht die beeindruckenden hängenden Gärten von Marqueyssac, den bewaldeten Vulkan aus der Volvic-Werbung, die berühmten Kathedralen und Wallfahrtsorte im Süden Frankreichs sowie die legendären Höhlen von Lascaux? Tauchen Sie ein in ein verborgenes Paradies voller Natur und Kultur, das darauf wartet, von Ihnen erkundet zu werden.
1. Tag, Anreise nach Clermont-Ferrand:
Unser erstes Ziel ist Clermont-Ferrand, die historische Hauptstadt der Auvergne nahe der imposanten Vulkanregion Chaîne des Puys (UNESCO-Weltkulturerbe). Nach dem Check-in im zentralen Hotel Kyriad Clermont Ferrand Centre haben Sie Zeit, die charmante Altstadt mit ihren engen Gassen und Häusern aus schwarzem Lavagestein zu entdecken.
2. Tag, Clermont-Ferrand und Puy de Dôme:
Am Vormittag lernen Sie bei einer Stadtführung das bezaubernde Clermont- Ferrand kennen, darunter den Place de Jaude und die romanische Basilika Notre- Dame-du-Port aus schwarzem Lavagestein. Anschließend fahren Sie mit der Zahnradbahn auf den majestätischen Puy de Dôme, bekannt aus der Volvic-Werbung und höchster Vulkan in der Region. Hier genießen Sie die beeindruckende Aussicht auf die Vulkanlandschaft.
3. Tag, Le Puy-en-Velay:
Heute lernen Sie bei einer spannenden Stadtführung die faszinierende Stadt Le Puyen- Velay („Art et Histoire“) kennen - mit der prächtige Kathedrale Notre-Dame de Puy (UNESCO-Weltkulturerbe) sowie den Sehenswürdigkeiten auf den markanten Lavasäulen wie die Kirche Saint-Michel und die Marienstatue Notre-Dame de France. Abends Rückkehr nach Clermont-Ferrand, wo Sie die Stadt bei Nacht genießen können.
4. Tag, Notre Dame von Orcival und Genuss in der Dordogne:
Nach dem Frühstück verlassen wir Clermont- Ferrand und fahren ins malerische Tal nach Orcival zur romanischen Basilika Notre-Dame (12. Jahrhundert), die die Statue der „Schwarzen Madonna“ beherbergt und eine wichtige Pilgerstätte ist. Danach besuchen wir das Käsemuseum „Les Burons de Salers“, wo Sie die Geheimnisse der Käseherstellung entdecken. Die geführte Besichtigung umfasst auch einen Film sowie eine Käse- und Likörprobe. Anschließend reisen wir weiter nach Gramat, nahe dem Naturpark Causses du Quercy, wo wir ab heute übernachten.
5. Tag, Schloss von Beynac und die Hängenden Gärten von Marqueyssac:
Wir besuchen mit unserem Reiseleiter die Dordogne: Freuen Sie sich auf das historische Schloss Beynac, das auf einem hohen Felsen über dem Tal thront und mit Wehrtürmen, Zinnen und einem malerischen Innenhof als Schauplatz für zahlreiche Filme bekannt ist. Anschließend erkunden wir die hängenden Gärten von Marqueyssac, die sich über sechs Kilometer erstrecken und 150.000 Buchsbäume umfassen. Danach geht es ins malerische La Roque-Gageac, eines der schönsten Dörfer Frankreichs, an dessen steilen Felsen die historischen Häuser scheinbar kleben. Eine kleine Bootsfahrt auf der Dordogne mit einer typischen Gabarre rundet den Tag ab.
6. Tag, Rocamadour und Souillac:
Wir besuchen mit unserem Reiseleiter das pittoreske Rocamadour, einen spektakulär am Hang gelegenen weltbekannten Wallfahrtsort mit der Kathedrale Notre-Dame und der Statue der „Schwarzen Madonna“. Nach einem geführten Rundgang fahren wir ins charmante Souillac, wo eine historische Altstadt mit engen Gassen, alten Steinhäusern und hübschen Plätzen auf uns wartet.
7. Tag, Höhlen von Lascaux:
Ein Highlight dieser Reise sind die berühmten Höhlen von Lascaux (UNESCO-Weltkulturerbe) mit ihren 17.000 Jahre alten Felsmalereien. Um dieses Weltwunder der Vorzeit zu erhalten wurde die gesamte Höhle detailgetreu und mit modernster Technik nachgebaut, so dass der Besucher sich in Lascaux IV in der Zeit zurückversetzt fühlt. Mit unserem Reiseleiter lernen Sie die Steinzeitkunst hautnah kennen. Anschließend besuchen wir Sarlat-la-Canéda mit seiner charmanten mittelalterlichen Altstadt, den engen Gassen und charakteristischen Steinhäusern.
8. Tag, Dijon:
Der letzte Ausflug führt uns in das ehemalige Herzogtum und die Hauptstadt der Region Burgund: Dijon. Diese Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Renaissance- Architektur und eine reiche Geschichte mit beeindruckenden Palästen und Kirchen. Erkunden Sie die Stadt mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten, zu denen auch der berühmte Senf gehört, auf eigene Faust. Ihr zentrales Hotel ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Erkundungen.
9. Tag, Rückreise:
Nach unvergesslichen Tagen in einer der schönsten Regionen Frankreichs treten Sie heute die Rückreise an.
Veranstalter: Omnibus-Touristik Feuerer, Inh. Ursula Feuerer, Bernkasteler Weg 9, 54470 Bernkastel Kues