In Masuren beeindrucken funkelnde Seen und geheimnisvolle Wälder sowie alte Alleen und idyllische Dörfer die Besucher. Lernen Sie bei unserem großen Ausflugsprogramm die altehrwürdige Hafenstadt Danzig (Gdańsk) mit ihren einzigartigen Baudenkmälern kennen. Wandeln Sie auf den Spuren der Vergangenheit in einer Region, die auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken kann.
1. Tag, Anreise:
Am Morgen startet die Reise, bei der Sie in Stettin (Szczecin) im mitten in der Stadt gelegenen Hotel zum Zimmerbezug und Abendessen erwartet werden. Nutzen Sie die zentrale Lage des Hotels, um den Abend in der Altstadt ausklingen zu lassen.
2. Tag, Stettin:
Ihr Tag beginnt mit einer umfangreichen Führung durch die Hafenstadt. Bekannt ist Stettin für sein Rathaus, eindrucksvolle Reste der Stadtmauer sowie das Schloss der pommerschen Herzöge. Nutzen Sie die anschließende Freizeit für einen Bummel auf der Promenade der bekannten Hakenterrasse, von wo aus sich beeindruckende Blicke auf Stadt und Fluss bieten, bevor uns die Reise in die weltbekannte Stadt Danzig (Gdańsk) führt.
3. Tag, Danzig:
Heute zeigt Ihnen unser Guide während einer ausgiebigen Führung Highlights der pittoresken Stadt an der polnischen Ostseeküste. Danzig bezaubert durch die farbenfrohe Pracht seiner Bürgerhäuser, die Vielzahl an Kirchenbauten und das weltbekannte Krantor. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung – vielleicht nutzen Sie ihn für einen Bummel und erwerben ein einzigartiges Souvenir aus Bernstein, dem Gold der Ostsee?
4. Tag, Marienburg:
Am heutigen Tag reisen Sie weiter nach Masuren. Diese grandiose Naturlandschaft ist einzigartig in Europa. Auf dem Weg dorthin liegt die berühmte Marienburg (Malbork). Die gewaltige Burganlage war der Sitz der Hochmeister des Deutschen Ordens und das größte Werk der Backsteingotik. Nicht umsonst steht die Backsteinburg seit vielen Jahren auf der UNESCO-Welterbeliste. Bei unserer Führung lernen Sie die beeindruckende Anlage kennen! Am Abend werden Sie im Hotel in Sensburg (Mrągowo) am Czos-See erwartet.
5. Tag, Masurische Stätten und Seen:
Heute stehen mehrere Höhepunkte der Masuren auf Ihrem Programm: Entdecken Sie bei einer Rundfahrt über verträumte Wege Sehenswürdigkeiten der Region wie das barocke Wallfahrtskloster Heilige Linde und den Ort Rastenburg (Kętrzyn) mit seiner beeindruckenden Burganlage. Das „Tüpfelchen auf dem I“ am heutigen Tag freilich ist die Schiffstour durch die einzigartige Seenlandschaft, die Ihnen vielfältige Perspektiven auf dieses Naturwunder eröffnet.
6. Tag, Johannisburger Heide und Stakenbootsfahrt:
Der heutige Ausflug führt Sie in das größte geschlossene Waldgebiet Polens, die Johannisburger Heide. Besuchen Sie die Försterei Kleinort (Piersławek), den Geburtsort des viel gelesenen Schriftstellers Ernst Wiechert, und fahren Sie nach Eckertsdorf (Wojnowo) zum russischen Philipponenkloster. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit zu einer Stakenbootsfahrt auf dem ursprünglichen Krutynia-Fluss und können dabei neue Einblicke in die zauberhafte Flora und Fauna der Region gewinnen. Diesen besonderen Tag im Einklang mit der Natur beschließen Sie bei einem idyllischen Lagerfeuer am Flussufer mit Grillspezialitäten und einem Gläschen Wodka – na zdrowie!
7. Tag, Thorn:
Heute erkunden Sie zunächst Thorn (Toruń), den Geburtsort von Nikolaus Kopernikus. Die Stadt, die durch ihre mittelalterliche Backsteingotik beeindruckt, lernen Sie bei einem Rundgang kennen. Besondere Highlights der fast vollständig erhaltenen Altstadt sind der Dom St. Johannes und das altstädtische Rathaus. Anschließend geht es westwärts nach Posen (Poznań) wo wir unser Hotel beziehen.
8. Tag, Rückreise:
Nach diesen erlebnisreichen Tagen inmitten einzigartiger Natur treten Sie heute die Rückreise an.
Veranstalter: Omnibus-Touristik Feuerer, Inh. Ursula Feuerer, Bernkasteler Weg 9, 54470 Bernkastel Kues