Wir nehmen Sie mit auf unsere faszinierende Sommerreise in die polnischen Königsstädte. Tauchen Sie ein in die Geschichte und Kultur dieser beeindruckenden Orte mit ihren farbenfrohen Häusern und historischer Backsteingotik. Malerische Plätze, bedeutende Kulturgüter, majestätische Kathedralen, prächtige Königsstädte und ehrwürdige Wallfahrtsorte erwarten Sie. Erkunden Sie mit uns das historische Breslau und entdecken Sie Krakau, dessen grandiose Altstadt zum UNESCO Weltkulturerbe gehört.
1. Tag, Anreise:
Anreise nach Breslau zum Vier-Sterne- Hotel Mercure Wroclaw Centrum im Herzen der Altstadt.
2. Tag, Breslau erleben:
Am Vormittag entdecken wir bei einer packenden Stadtführung die schlesische Metropole Breslau mit ihrer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und Architektur. Wir besuchen den weltbekannten Breslauer Dom mit seinen gewaltigen Türmen, ein Meisterwerk gotischer Architektur. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Bewundern Sie die märchenhafte Altstadt mit dem bunten Marktplatz (Rynek) und dem prächtigen gotischen Rathaus aus dem 13. Jahrhundert. Lernen Sie weitere beeindruckende gotische und barocke Bauwerke wie die St. Elisabeth-Kirche kennen. Oder die Universität Breslau – sie gehört zu den ältesten und renommiertesten Universitäten in Polen. Lassen Sie sich von den zahlreichen Museen, Galerien und der lebendigen Gastronomie verführen.
3. Tag, Jasna Góra und die Schwarze Madonna:
Wir besuchen das Kloster Jasna Góra in Tschenstochau, größter und bedeutendster Wallfahrtsort Polens. Bei einer geführten Tour durch das Kloster erfahren Sie spannende Details über die jahrhundertealte Geschichte und die Bedeutung dieses heiligen Ortes. Berühmt ist das Kloster durch die Schwarze Madonna – eines der verehrtesten religiösen Kunstwerke der Welt. Nach diesem beeindruckenden Erlebnis fahren wir weiter nach Krakau in unser zentral gelegenes Hotel. Es bietet Ihnen den idealen Ausgangspunkt, um der charmanten Altstadt von Krakau heute Abend einen ersten Besuch abzustatten.
4. Tag, Krakauer Altstadt:
Heute erleben Sie die Altstadt von Krakau bei einer Führung – eines der schönsten Stadtzentren Europas und UNESCO Weltkulturerbe. Sie lernen den historischen Marktplatz kennen, der von prächtigen Bürgerhäusern, eleganten Adelspalästen und der bekannten Tuchhalle gesäumt ist – ein wahres Highlight der mittelalterlichen Architektur. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch der faszinierenden Marienkirche, ein architektonisches Meisterwerk. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um Krakau nochmals auf eigene Faust zu erkunden. Entspannen Sie in gemütlichen Cafés, schlendern Sie durch charmante Straßen oder entdecken Sie weitere Sehenswürdigkeiten – die Stadt bietet unzählige Möglichkeiten.
5. Tag, Jüdisches Viertel von Krakau:
Wir besuchen am Vormittag das historische jüdische Viertel Kazimierz. In einer aufschlussreichen Führung erhalten Sie einen tiefen Einblick in das jüdische Erbe und die lebendige Geschichte Krakaus. Die alten Synagogen sind noch heute Zeugnis einer blühenden Gemeinschaft. Besonders beeindruckend ist der jüdische Friedhof, der einen einzigarten Einblick in die Traditionen der Gemeinde gewährt. Am Nachmittag haben Sie die Gelegenheit, den majestätischen Wawelhügel mit der prächtigen Wawel-Kathedrale zu besuchen, wo jahrhundertelang polnische Könige gekrönt wurden. Sie können anschließend noch das imposante Wawelschloss besichtigen, einst die Residenz der polnischen Monarchen und heute ein faszinierendes Museum.
6. Tag, Oppeln & Liegnitz:
Heute besuchen wir die charmante Stadt Oppeln mit ihrem reichen kulturellen Erbe und einer Geschichte, die bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die wichtigsten Highlights, darunter beeindruckende historische Gebäude und malerische Plätze. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um gemütlich durch die Straßen zu schlendern und die Stadt zu erkunden. Am Nachmittag fahren wir weiter nach Liegnitz, wo Sie im zentral gelegenen Hotel Qubus wohnen. Es liegt neben dem Piastenschloss, einem der ältesten Schlösser Polens, und nur 600 Meter von der Kathedrale von Legnica entfernt – perfekter Ausgangspunkt für die Erkundung der charmanten Altstadt.
7. Tag, Heimreise:
Heute nehmen wir Abschied von Polen, nach einer faszinierenden Reise voller neuer Eindrücke in imposanten polnischen Königsstädten.
Veranstalter: Omnibus-Touristik Feuerer, Inh. Ursula Feuerer, Bernkasteler Weg 9, 54470 Bernkastel Kues