Céud mile fáilte – hunderttausend Mal Willkommen in Schottland! Mythische Landschaften, grandiose Berge und tiefblaue Seen in den Highlands, sanfte Hügel, raue Küsten, verwunschene Burgen wie Alnwick und Urquhardt Castle sowie geschichtsträchtige Schlösser wie Balmoral Castle künden von vergangenen Zeiten. Energiegeladene Städte wie Edinburgh und Glasgow warten auf Sie. Eine Schifffahrt auf dem geheimnisumwitterten Loch Ness darf natürlich genauso wenig fehlen wie eine Whisky-Kostprobe in einer örtlichen Brennerei.
1. Tag, Anreise:
Heute reisen wir über Amsterdam bequem mit der Nachtfähre ins englische Newcastle upon Tyne.
2. Tag, Newcastle – Glasgow:
Vorbei an der malerischen Abteiruine Jedburgh geht es ins schottische Glasgow, das wir mit seiner schmucken Kathedrale bei einer Führung kennenlernen. Im Anschluss haben Sie Zeit zur Erkundung Glasgows auf eigene Faust. Wie wäre es mit einem Besuch im Botanischen Garten? Denn auch für ihre vielen Parks ist die pulsierende Hafenstadt bekannt. Fahrt zum Hotel im nahegelegenen Örtchen East Kilbride.
3. Tag, Tal der Tränen – Loch Ness – Urquhart Castle:
Heute erkunden wir mit unserem ortskundigen, deutschsprachigen Reiseleiter weitere Highlights Schottlands. Unser Weg führt uns über Glen Coe, das „Tal der Tränen“, wo Clans im Mittelalter erbittert um die Vorherrschaft kämpften, durch wildromantische Landschaften vorbei am Ben Nevis, dem höchsten Berg Britanniens, zum sagenumwobenen See Loch Ness. Bei der Schifffahrt auf Schottlands berühmtestem See kann man sich wahrlich vorstellen, ein Seeungeheuer lebe in den undurchdringlich scheinenden dunklen Fluten. Anschließend besichtigen wir das mystische Urquhart Castle am Seeufer. Wir übernachten für die nächsten beiden Nächte im selben Hotel im Raum Aviemore/Newtonmore.
4. Tag, Whiskytrail – Inverness:
Was wäre eine Reise nach Schottland, ohne etwas über die Herstellung des schottischen Nationalgetränks zu erfahren? In der Gegend von Dufftown begeben wir uns heute auf Spurensuche, um die Geheimnisse der Destillation des „Wasser des Lebens“ zu ergründen. Am Ende darf natürlich eine Whisky-Kostprobe nicht fehlen – Slàinte (Auf die Gesundheit!). Im Anschluss besuchen wir Inverness, die größte Stadt der Highlands, mit vielen interessanten Bauwerken aus den letzten drei Jahrhunderten.
5. Tag, Balmoral Castle – Aberdeen:
Wir unternehmen mit unserem Guide eine Panoramafahrt durch den Cairngorms-Nationalpark mit seinen heidebewachsenen Bergen, tiefdunklen Seen und unzugänglichen Mooren. Ziel ist Balmoral Castle aus dem 14. Jahrhundert. Das Schloss war eines der liebsten Anwesen von Queen Elizabeth II. und so verbrachte sie ihre letzten Lebenstage hier. Weiterreise zu unserem zentral gelegenen Hotel in der „Granitstadt“ Aberdeen.
6. Tag, Küste mit Dunnottar Castle – Dundee:
Heute lernen wir die abwechslungsreiche schottische Küste kennen. Die reizvolle Strecke führt uns mit unserem Reiseleiter vorbei am Küstenörtchen Stonehaven. Wir passieren das auf einem steil abfallenden Felsen thronende Dunnottar Castle. Wege entlang der Klippen laden zu einem Spaziergang ein. Wir übernachten in Dundee, bekannt für seine reizvolle Promenade am Fluss Tay – und für seine Orangenmarmelade, die hier erfunden wurde. Wie wäre es also mit einem schmackhaft-bittersüßen Souvenir?
7. Tag, St. Andrews – Edinburgh:
Unser heutiger Weg führt uns zunächst nach St. Andrews, Schottlands ältester Universitätsstadt. In dem charmanten Ort verliebten sich Kronprinz William und seine Kate während der gemeinsamen Studienzeit. Wir werfen einen Blick auf die „Forth Bridge“, eine imposante Eisenbahnbrücke aus dem 19. Jahrhundert, die UNESCO-Welterbe-Status genießt, bevor wir in Schottlands atemberaubende Hauptstadt Edinburgh weiterreisen. Bei einer Führung erleben Sie verwinkelte, mittelalterliche Gassen der Altstadt und geradlinige Straßen der Neustadt aus viktorianischer Zeit. Über dem sehenswerten Stadtensemble thront eindrucksvoll das Edinburgh Castle auf einem Basaltfelsen. Hotel im Raum Edinburgh.
8. Tag, Alnwick Castle – Einschiffung nach Amsterdam:
Wir besichtigen das aus den Harry Potter-Filmen bekannte Alnwick Castle. Das Schlossgelände mit seinen liebevoll gepflegten Gärten diente als Drehort für zahlreiche Außenaufnahmen der Zauberschule Hogwarts. In Newcastle besteigen wir unsere komfortable Nachtfähre und reisen nach Amsterdam.
9. Tag, Heimreise:
Von Amsterdam aus reisen wir zurück.
Veranstalter: Omnibus-Touristik Feuerer, Inh. Ursula Feuerer, Bernkasteler Weg 9, 54470 Bernkastel Kues