Suchergebnis filtern

Hannoversch Münden (iStock-517126310)
Harz@ferkelraggae_AdobeStock_47070351
Harz, Blankenburg@DanielStohl_AdobeStock_394410929
Goslar@Max Maximov_AdobeStock_278093651
Goslar, Kaiserpfalz@viktornager.com_AdobeStock_41782047
Wernigerode@Mistervlad_AdobeStock_273361892
Deutschland

Harzer Fachwerkstädte - Wernigerode, Goslar & Quedlinburg

4 Tage
3 Termine
12.06.2025 - 15.06.2025

Reisebeschreibung

Der Harz bietet seinen Besuchern eine herrliche und abwechslungsreiche Landschaft, Spuren des über 1.000 Jahre alten Bergbaus, mittelalterliche Fachwerkstädte und geheimnisumwitterte Mythen und Sagen über Hexen und den Brocken. Erleben Sie mit uns diese spannende Urlaubsregion!

1. Tag, Wernigerode:
Am Morgen startet unsere Reise in den Harz zu unserem 4-Sterne Hotel im Zentrum von „der bunten Stadt“ Wernigerode. Bei einer Stadtführung besichtigen Sie den Marktplatz mit den stilvollen Fachwerkhäusern und können sich einen guten Eindruck von Ihrem schönen Urlaubsort machen. Unser zentrales Hotel ist der perfekte Ausgangsort um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Wie wäre es mit einem Besuch im kleinsten Haus von Wernigerode oder einem Spaziergang zu den Türmen der alten Stadtmauer?

2. Tag, Harz-Rundfahrt:
Am heutigen Tag erleben wir mit unserem Reiseleiter den Harz. Wir reisen in die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld mit der bekannten blauen Marktkirche zum Heiligen Geist. Anschließend führt unser Weg durch Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge in „die Blütenstadt am Harz“: nach Blankenburg. Schlendern Sie durch die barocken Schloss- und Gartenparks und genießen Sie das prunkvolle Ambiente. Weiter geht es nach Quedlinburg in die historische Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen, verwinkelten Gassen und kleinen Plätzen. Hier befinden sich gut 2.000 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten.

3. Tag, Goslar:
Der heutige Ausflug führt uns nach Goslar. Während einer Stadtführung entdecken Sie die Weltkulturerbe- Stadt mit dem herrlichen Marktplatz und den schönen Fachwerkhäusern. Im Anschluss können Sie das charmante Örtchen auf eigene Faust erkunden, wie wäre es mit einem gemütlichen Kaffee, um die architektonischen Schmuckstücke zu bestaunen? Neben dem Rathaus mit dem prächtigen Huldigungssaal und der Kaiserworth, dem früheren Gildehaus der Tuchhändler, ist vor allem das Glockenspiel mit Figurenumlauf ein Besuchermagnet.

4. Tag, Hannoversch Münden:
Nach den spannenden und erlebnisreichen Tagen treten wir heute die Heimreise an. Auf dem Rückweg besuchen wir die Dreiflüssestadt Hannoversch Münden und erleben bei einer Stadtführung die mittelalterliche Fachwerkstadt mit den prachtvollen Bauten dicht an dicht, stimmungsvollen Gassen und imposanten historischen Gebäuden.
 


Veranstalter: Omnibus-Touristik Feuerer, Inh. Ursula Feuerer, Bernkasteler Weg 9, 54470 Bernkastel Kues

Preis

Wählen Sie Ihren Termin
Juni 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
August 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
4 Tage
12.06.2025 - 15.06.2025 | 4 Tage
HKK Hotel Wernigerode Details
Doppelzimmer pro Person
425,00 €
Einzelzimmer pro Person
473,00 €
Abfahrtsorte
z.B. Bernkastel-Andel - Betriebsgelände Feuerer Bustouristik
0,00 €
Bernkastel-Andel - Betriebsgelände Feuerer Bustouristik
0,00 €
Bernkastel-Kues - Güterhalle
0,00 €
Bitburg - Beda-Platz
0,00 €
Hermeskeil - Bahnhof (nur auf Anfrage)
0,00 €
Konz - Parkplatz Möbel Martin, Taxitransfer nach Trier
15,00 €
Mehren - Pendlerparkplatz (nur auf Anfrage)
0,00 €
Morbach - Zentraler Omnibus Bahnhof (nur auf Anfrage, Mehrkosten möglich)
0,00 €
Schweich - Parkplatz am Schwimmbad
0,00 €
Traben-Trarbach - Bahnhof (nur auf Anfrage, Mehrkosten möglich)
0,00 €
Trier - Hauptbahnhof
0,00 €
Wittlich - Parkplatz Ecke Talweg/Beethovenstraße
0,00 €

Unterkunft

HKK Hotel Wernigerode mehr Infos

Buszustiege

Uns ist es wichtig, dass Sie Ihre Reise entspannt beginnen und dass Sie auf direktem Weg Ihr Reiseziel erreichen. Das bedeutet für Sie, dass Sie mit uns keine langen Ladefahrten erleben werden oder zwischen mehreren Stationen und Reisebus-Umstiegen Wartezeiten überbrücken müssen. An den folgenden Stationen kann Ihre Reise mit uns beginnen:

  • Bernkastel-Andel, Betriebsgelände
  • Bernkastel-Kues, Güterhalle
  • Wittlich, Parkplatz Ecke Talweg/Beethovenstraße
  • Schweich, Parkplatz am Schwimmbad
  • Trier, Hauptbahnhof
  • Bitburg, Beda Platz (kostenfreier Taxitransfer bei Mehrtagesfahrten)
  • Konz, Parkplatz Möbel Martin (15,- € Selbstbeteiligung p. P. zum Taxitransfer bei Mehrtagesfahrten)


An den folgenden Orten setzen wir auf unseren Mehrtagesfahrten gegen einen geringen Aufpreis Taxen ein, um Sie zum nächstgelegenen Buszustieg zu bringen – natürlich zeitlich so geplant, dass Sie direkt in den Bus einsteigen können. Ein direkter Zustieg in den Bus ist bei Mehren und Hermeskeil abhängig von der Strecke möglich:

  • Daun/Mehren, Pendlerparkplatz
  • Hermeskeil, Bahnhof
  • Morbach, Zentraler Omnibus Bahnhof
  • Traben-Trarbach, Bahnhof

Abo-Vorteil

Kostenfreie Stornofrist bis 56 Tage vor der Reise.

Leistungen

  • Fahrt im modernen Fernreisebus
  • 3 x Übernachtung im 4-Sterne Hotel HKK Wernigerode
  • 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendbuffet oder 3-Gang-Menü
  • 1 x Begrüßungsschnaps
  • 1 x Stadtführung in Wernigerode
  • 1 x Tagesausflug nach Clausthal-Zellerfeld, Blankenburg und Quedlinburg mit Reiseleitung
  • 1 x Stadtführung in Goslar
  • 1 x Stadtführung in Hannoversch Münden
  • Freie Nutzung Badelandschaft und Sauna

 

zurück zur Buchung