Suchergebnis filtern

Trier, Porta Nigra©Alex Tihonov_AdobeStock_98252864.jpeg
Nittel©franzeldr_AdobeStock_611338328.jpeg
Tawern©franzeldr_AdobeStock_611338425.jpeg
Saarburg©grafikplusphoto_AdobeStock_269353918.jpeg
Deutschland

Radgenuss an Saar und Mosel

5 Tage
2 Termine
08.05.2025 - 12.05.2025

Reisebeschreibung

Genießen Sie eine fünftägige E-Bike Genussreise durch die Weinberge von Saar und Mosel. An den drei Raderlebnistagen können Sie die schöne Weinregion erkunden und den ein oder anderen regionalen Wein auch sofort probieren. Im Rahmen dieser geführten Gruppenreise bekommen Sie exklusive Weinproben in den Weinbergen und besondere Aufenthalte in den Weingütern. Ihre Tour führt durch malerische Landschaften, vorbei an idyllischen Weinbergen und historischen Ortschaften. Die Stadtführung in Trier per E-Bike ermöglicht eine entspannte Erkundung der antiken Stadt mit ihren beeindruckenden Denkmälern. Auch im Tempelbezirk Tawern tauchen Reisende in die Geschichte ein. Die Kombination aus Kultur, Natur und Gastronomie macht diese E-Bike-Reise zu einem unvergesslichen Abenteuer.

Diese Reise wird als Kleingruppe durchgeführt.

 

Tag 1, Anreise:
Der Tag beginnt mit einer individuellen Anreise in die schöne Region Saar-Obermosel und Trier. Am Abend lernen Sie bei einem gemütlichen Meet & Greet inklusive Welcome Drink den Reiseleiter kennen. Hier können die Reisenden erste Kontakte knüpfen und sich auf die kommenden Erlebnisse einstimmen.

Tag 2, Von Trier über die Ayler Kupp nach Ayl, ca. 35 km Radstrecke:
Nach einem köstlichen Frühstück treffen Sie sich für eine spannende zweistündige Stadtführung durch Trier – und das bequem auf dem E-Bike. Nach der Erkundung der historischen Highlights der Stadt haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die Trierer Innenstadt auf eigene Faust zu entdecken oder ein gemütliches Mittagessen zu genießen.
Am Nachmittag geht die Reise weiter mit den E-Bikes in die malerischen Weinberge zur Ayler Kupp. Dort erwartet Sie eine Genussstation mit einer Weinverkostung und interessanten Einblicken vom Winzer. Die Fahrt führt dann weiter zum Weingut Margarethenhof in Ayl, wo eine kleine Weinkellertour inklusive weiterer Weinverkostungen auf dem Programm steht. Der Tag wird mit einem köstlichen Abendessen abgerundet,bevor ein Rücktransfer die Reisenden zurück zum Hotel in Trier bringt. (F/A)

Tag 3,  Weinlagentour entlang der Saar über Saarburg, ca. 55 km Radstrecke:
An diesem Tag fahren Sie nach dem Frühstück mit den Rädern nach Igel bei Trier. Dort können Sie unter anderen das UNESCO Welterbe, die Igeler Säule sowie das in den Weinbergen gelegene Grutenhäuschen besichtigen. Anschließend radeln Sie weiter zur Saarmündung in Konz, von wo aus die Radtour entlang der malerischen Saar beginnt. Die Route führt zum Kanzemer Altenberg und anschließend erwartet die Gruppe am Bismarcktürmchen eine Genussstation mit einer kleinen Weinverkostung und einer atemberaubenden Aussicht.
Das Radeln setzt sich fort über den Ockfener Bockstein nach Saarburg, wo ausreichend  Zeit für ein individuelles Mittagessen und die Erkundung der charmanten Stadt eingeplant ist. Dort können Sie beispielsweise den 20 Meter hohen Wasserfall mitten im Zentrum der Stadt erleben oder die gut erhaltene Ruine der Saarburg besichtigen. Am späten Nachmittag erfolgt die Weiterfahrt zum Weingut Hutmacher in Oberemmel. Hier können Sie nicht nur ein leckeres Abendessen genießen, sondern auch weitere Weine verkosten. Besonders interessant ist die Möglichkeit, die Ginbrennerei zu besichtigen und eine kleine Kostprobe zu erhalten. Der Tag endet mit einem bequemen Rücktransfer zum Hotel in Trier. (F/A)

Tag 4, Von Tawern über Nittel und Luxemburg zur Saarmündung, ca. 50 km Radstrecke:
Am heutigen Tag tauchen Sie in die römische Geschichte der Umgebung ein. Dazu werden Sie nach dem Frühstück mit dem Transfer zum Tempelbezirk in Tawern gefahren, wo eine interessante Führung Einblicke in das antike Trier gewährt. Nach diesem geschichtsträchtigen Start geht es mit den Rädern ins malerische Moseltal nach Nittel, wo im Weingut Apel ein reservierter Tisch für ein entspanntes Mittagessen (optional) wartet. Die Fahrt entlang der Mosel führt dann ins benachbarte Luxemburg, wo ein Gläschen des lokalen Cremants den Nachmittag versüßt. Nach einer kurzen Fährüberfahrt in Wasserbillig kehren die Radfahrer zurück nach Deutschland.
Die Rückfahrt nach Trier durch die wunderschöne Landschaft bildet den Abschluss, bevor Sie zum Abschlussabendessen in der Weinwirtschaft aufbrechen. Auf der Terrasse erwartet Sie ein köstliches Tapas Tischbuffet inklusive Aperitif – ein genussvoller Ausklang einer ereignisreichen Reise. (F/A)

Tag 5, Individuelle Heimreise:
Der Tag beginnt ein letztes Mal mit einem gemeinsamen Frühstück. Mit den Erinnerungen an kulturelle Entdeckungen und kulinarische Genüsse treten Sie ihre individuelle Heimreise an, während die vielfältigen Erlebnisse der Saar Obermosel Region im Gedächtnis bleiben. (F)
 

Mindestteilnehmer: 8 Personen, max. 14 Personen

Veranstalter: Reisebüro Scharff e.K. Jacobsstraße 19, 54662 Speicher

 

 

Preis

Wählen Sie Ihren Termin
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
5 Tage
08.05.2025 - 12.05.2025 | 5 Tage
Hotel Deutscher Hof Details
Doppelzimmer pro Person
950,00 €
Einzelzimmer pro Person
1140,00 €

Unterkunft

Hotel Deutscher Hof mehr Infos

Hinweise

 E-Bikes können vor Ort gemietet werden, Preise auf Anfrage

Leistungen

  • Durchgängige Reiseleitung durch einen Scharff-Mitarbeiter
  • 4 Übernachtungen im Hotel Deutscher Hof in Trier
  • Täglich reichhaltiges Frühstück vom Buffet
  • 3x Abendessen wie in Reiseverlauf angeben oder ähnlich
  • Verschiedene Weinverkostungen laut Reiseverlauf
  • Ginverkostung
  • Welcome Drink
  • Kleinbustransfer laut Reiseverlauf
  • Ausführliche Reiseunterlagen

zurück zur Buchung