Von Peter dem Großen auf Schlamm und Wasser errichtet, nimmt St. Petersburg seine Besucher gefangen. Seine erhabenen Paläste und eleganten Brücken, die von den Flüssen und Kanälen der Stadt reflektiert werden, ziehen Besucher in ihren Bann. Unsere Städtereise St. Petersburg hält für den Sie eine wundervolle Mischung aus Weltoffenheit und russischer Kultur bereit. Alles was aus Westeuropa kam, faszinierte Zar Peter I., den Gründer der Stadt. Entdecken Sie mit dem „Venedig des Nordens“ eine der schönsten Metropolen der Welt!
Tag 1: Ankunft St. Petersburg
Wir bringen Sie per komfortablem Bustransfer von Saarbrücken oder Trier zu Flughafen Frankfurt. Mit einem Linienflug geht es nonstop in die „Zarenstadt“. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in St. Petersburg werden Sie von Ihrem Fahrer empfangen und zu Ihrer Unterkunft gebracht.
Tag 2: Erkundung der Stadt
Nach einem leckeren Frühstück geht es auf Sankt Petersburg zu erkunden. Die Stadtführung mit deutschsprachigem Guide ist ideal, um das Lebensgefühl der Stadt und insbesondere ihr historisches Zentrum sowie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten kennenzulernen, wie zum Beispiel die Isaak Kathedrale. Nach einem kurzen Spaziergang durch das Dostojewski-Viertel, das seinen Namen dem russischen Schriftsteller verdankt, besuchen Sie die Vladimir-Kirche, in der er häufig betete. Am Nachmittag geht es weiter zur der auf einer Halbinsel liegenden Peter-und-Paul Festung. Die Festung war das erste Gebäude der Stadt und wird somit als das Fundament St. Petersburgs angesehen. In der Kathedrale befinden sich die Grabstätten aller Zaren der Romanov-Dynastie und ihrer Familien, ebenso das Grab Peter des Großen und vielen weiteren. Am Ende des Tages besuchen Sie die Insel „Neues Holland“.
Tag 3: Die Eremitage und der Katharinenpalast
Am Vormittag machen Sie einen Spaziergang durch das Palastviertel und bewundern alte Paläste sowie die beeindruckende Atlantis-Skulptur, die die Säulen der Eremitage hält und den romantischen Winterkanal. Sie sehen ferner die elegante Fassade des Hauses, in dem Puschkin gemeinsam mit seiner Frau lebte und starb. Während Ihrem anschließenden Besuch der Eremitage, dem größten Museum Russlands, besichtigen Sie unteranderem den Winterpalast, dem früheren Wohnsitz der russischen Zaren. Die Eremitage ist Russlands größtes Museum und eines der bedeutendsten weltweit. Die Besichtigung des Katharinen Palastes und des dazugehörigen Parks folgt am Nachmittag. Der Katharinen Palast ist eine der schönsten Residenzen der russischen Zaren. Es war ein Lieblingspalast von Katharina II, die ihn mit ihrem einzigartigen Erbe, dem Bernsteinzimmer, krönte. Das Zimmer ist vom Boden bis zur Decke mit Baltischem Bernstein bedeckt. Das Bernsteinzimmer wurde fast 100 Jahre von der Öffentlichkeit ferngehalten und erst nach einer vollständigen Renovierung im Jahr 2003 zum 300. Geburtstag der Stadt St. Petersburg eröffnet.
Tag 4: Alexander-Newskij-Kloster und Tikhvinsky-Friedhof
Heute besichtigen Sie das Alexander-Newskij-Kloster, eines der ältesten Gebäude in der Stadt. Das Alexander-Newskij-Kloster besteht aus zwei Kirchen, die von Trezzini im Stil des Barocks gebaut wurden; des Weiteren gibt es hier die neoklassische Dreifaltigkeitskathedrale sowie verschiedene Friedhöfe, die alle von herrlichen Gärten umgeben sind. Einer dieser Friedhöfe ist der Tikhvinsky-Friedhof in der Nähe des Newskij-Klosters. Der Friedhof „Unserer-Muttergottes-von-Tichvin“ wurde 1823 in St. Petersburg
in der Nähe des Alexander-Newskij-Klosters gegründet - viele Persönlichkeiten der russischen Kultur, Kunst und Literatur liegen hier begraben. Das Friedhofsdenkmal wurde 1883 von dem Architekten Wassiljew und dem Bildhauer Lawretzky errichtet. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung.
Tag 5: Heimreise
Nach einem ausgewogenen Frühstück im Hotel werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen nach erlebnisreichen Tagen zurück in die Heimat. In Frankfurt wartet dann bereits der Bus für den Transfer zurück nach Saarbrücken bzw. Trier.
Teilnehmerzahl: Mindestens 10 Personen, maximal 16 Personen
Veranstalter: Reisebüro Scharff e.K. Jacobsstraße 19, 54662 Speicher
Nicht eingeschlossen:
Das Grand Hotel Tchaikovsky erwartet Sie in günstiger Lage im zentralen Sankt Petersburger Stadtteil Tsentralny. Den WLANInternetzugang in den öffentlichen Bereichen können Sie kostenlos nutzen. Darüber hinaus steht Ihnen Folgendes zur Verfügung: Concierge-Service, Textilreinigungsservice und Wäscherei. Alle 70 Zimmer verfügen neben Aufmerksamkeiten wie Bademäntel und Hausschuhe auch über kostenloses WLAN und Flachbildfernseher mit Satellitenempfang. Es stehen Ihnen weiterhin folgende Annehmlichkeiten zur Verfügung: 24-Stunden-Zimmerservice, Kühlschränke und hochwertige Bettwaren.