1. Tag, Anreise – Westerstede:
Anreise über die Autobahn Richtung Köln, Dortmund und Leer in die Rhododendronstadt Westerstede. Ihr Hotel im staatlich anerkannte Luftkurort mit einem beschaulichen, historischen Stadtzentrum erwartet Sie bereits mit einem Schokorosso und dem gemeinsamen Abendessen.
2. Tag, Ammerlandrundfahrt mit Oldenburg:
Sie beginnen Ihre Ammerlandrundfahrt in Westerstede mit einer kurzen Ortsrundfahrt. Weiter über Gießelhorst mit vielen Baumschulen am Wegesrand, geht es nach Garnholt und Dringenburg: In Wiefelstede sehen Sie die älteste Kirche des Ammerlandes, bevor Sie Bad Zwischenahn mit dem Zwischenahner Meer erreichen. Für den Nachmittag ist ein Besuch in Oldenburg, der einstigen Residenzstadt, vorgesehen. Entdecken Sie die von restaurierten Wallanlagen umgebene Altstadt, den Markt mit Rathaus und die Lambertikirche. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung geht es zurück zu Ihrem Hotel.
3. Tag, Ausflug Meyer Werft Papenburg – Leer:
Nach Ihrem Frühstück besuchen Sie zuerst die weltberühmte Meyer Werft in Papenburg. Sie zählt zu den bekanntesten und größten Werften der Welt. Hier werden Kreuzfahrtschiffe der Superlative gebaut. Im Besucherzentrum auf über 1000qm Fläche bekommen Sie einen Einblick in den Schiffbau. Am frühen Nachmittag entdecken Sie Leer. Bei einem Stadtspaziergang entdecken Sie die romantische Altstadt mit dem Rathaus, den Museumshafen und die liebevoll restaurierten Gassen.
4. Tag, Ausflug zur Insel Norderney:
Die bekannteste Insel Ostfrieslands werden Sie heute erkunden. Ab dem Hafen von NorddeichMole erreichen Sie in ca. 1 Stunde Fährüberfahrt die Insel Norderney. Sie ist die zweitgrößte ostfriesische Insel und ist 14 km lang und bis zu 2,5 km breit. Hier erwartet Sie der Inselbus zu einer interessanten Inselrundfahrt. Danach haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung im Ort Norderney.
5. Tag, Ausflug Emden und Greetsiel:
Heute fahren Sie am Leda-Sperrwerk vorbei, das das Kernstück einer Hochwasserschutzmaßnahme bildet und erreichen die größte Stadt Ostfrieslands, Emden. Sie liegt an der Emsmündung, am Nordufer des Dollarts. Die Stadt ist als friesischer Handelsort um 800 entstanden und bis heute wesentlich durch den Seehafen geprägt. Bekannt ist Emden auch als Geburtsort von Otto Waalkes und Karl Dall. Danach fahren Sie nach Greetsiel. Beliebt bei Besuchern ist vor allem der malerische Hafen mit den Zwillingsmühlen. Zahlreiche Restaurants und Geschäfte laden den Besucher ein in dieser historisch einmaligen Kulisse zu verweilen. Ihr Hotel lädt Sie zum Erlebnisabend in maritimer Atmosphäre zum Abschluss Ihrer Reise ein.
6. Tag, Westerstede – Heimreise:
Nach dem Frühstück Beginn der Heimreise.
Veranstalter: horst becker touristik GmbH & Co. KG, Hauptstr. 51, 66583 Spiesen-Elversberg
Das Schokoladenhotel in Westerstede liegt 26 km vom Botanischen Garten Oldenburg entfernt und bietet allergikerfreundliche Zimmer, eine Terrasse, kostenfreies WLAN in allen Bereichen und eine Bar. Die Unterkunft bietet ein Restaurant, ein Fitnesscenter, einen Innenpool und eine Sauna.
Alle Zimmer im Hotel verfügen über einen Sitzbereich, einen Flachbild-Kabel-TV, einen Safe und ein eigenes Bad mit einer Dusche, kostenfreien Pflegeprodukten und einem Haartrockner. Die Unterkünfte verfügen über einen Schreibtisch.