Umgeben von tiefblauen Seen und majestätischen Bergen befindet sich die Kaiserstadt Bad Ischl, wo Tradition und Moderne gelebt werden. Flanieren Sie wie einst Kaiser Franz Joseph I. entlang der Traun und entdecken Sie die bezaubernde Landschaft des Salzkammergutes mit ihren glasklaren Seen und majestätischen Bergen ganz in der Nähe der pulsierenden Mozartstadt Salzburg.
Sonntag – 04. September:
Anreise im 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD nach Salzburg. Anschließend erfolgt der Bus- und Gepäcktransfer nach Bad Ischl. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Montag – 05. September:
Nach einem ausgiebigen Frühstück lernen Sie Ihren Urlaubsort Bad Ischl während einer Führung kennen. Die Kaiserstadt und Sommerresidenz des Kaisers Franz Joseph I. und seiner Gemahlin Sisi bietet versteckte Plätze und romantische Gassen. Erfahren Sie zudem das ein oder andere pikante Geheimnis aus dem Kaiserhaus und lassen Sie sich von der Stadt verzaubern.
Dienstag – 06. September:
Ruhig und kristallklar liegt der Traunsee zwischen ausgedehnten Wiesenlandschaften und der imposanten Gebirgswelt im Süden. Vorbei an dieser herrlichen Region führt Sie der Ausflug zunächst bis in die lebhafte Keramikstadt Gmunden am Traunseeufer, die Sie während einer Führung kennenlernen werden. Auf einer winzigen Insel im Traunsee liegt malerisch das Schloss Ort, bekannt aus der deutsch-österreichischen Fernsehserie „Schlosshotel Orth“. Begeben Sie sich auf einen einzigartigen Rundgang durch eines der ältesten und faszinierendsten Bauwerke des Salzkammergutes. Die weitere Fahrt führt Sie nach Steyr am Nationalpark Kalkalpen. Die über 1000-jährige Stadt, am Zusammenfluss von Enns und Steyr gelegen, ist ein wahres Architekturjuwel. Zurück im Hotel sind Sie am späten Nachmittag.
Mittwoch – 07. September:
Der Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
Donnerstag – 08. September:
Willkommen im geografischen Mittelpunkt Österreichs – dem Ausseerland im steirischen Salzkammergut. Ihren Aufenthalt mit Führung verbringen Sie in der idyllischen Kurstadt und offiziellen „Trachtenhauptstadt“ Bad Aussee. Spazieren Sie entlang des Traunufers, durch den Kurpark, wo dereinst die Salzpfannen dampften, oder durch die Einkaufsstraßen mit ihrer heimischen Vielfalt. Im Wanderparadies Bad Mitterndorf werfen Sie noch einen Blick auf die größte Naturskiflugschanze der Welt, ehe es ins idyllische Hallstatt geht. Vor der Kulisse des Dachsteinmassivs liegt der Ort, der namensgebend für eine ganze Epoche der menschlichen Frühgeschichte ist. Die am Seeufer stehenden Fischerhäuser verleihen dem Ort seinen unverwechselbaren Charme.
Freitag – 9. September:
Ins Salzburger Land führt Sie der heutige Tagesausflug: Mit dem Reisebus geht die Fahrt zunächst ins malerische St. Gilgen am Wolfgangsee. Dort steigen Sie auf ein Schiff, das Sie nach St. Wolfgang bringt. Schon von weitem ist das Hotel „Zum Weißen Rössl“ zu sehen, bekannt aus der gleichnamigen Operette und dem Film mit Peter Alexander. In St. Wolfgang erwartet Sie eine landschaftlich spektakuläre Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Schafberg. Genießen Sie bei guter Witterung einen traumhaften Rundumblick auf die Seen des Salzkammergutes.
Samstag – 10. September:
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Sonntag – 11. September:
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von Bad Ischl und fahren mit dem Bus nach Salzburg. Dort steht der 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD zur Heimreise bereit.
Veranstalter: AKE-Eisenbahntouristik, Jörg Petry e.K, Kasselburger Weg 16, 54568 Gerolstein
Dieses moderne Hotel ist nur 7 Gehminuten von der Kaiservilla, 9 Minuten vom Museum der Stadt Bad Ischl und 13 km vom Schwarzensee entfernt.
Vornehme, moderne Zimmer in warmen Farben mit Fußbodenheizung, eigenem Bad, Flachbildfernseher und Balkon mit Panoramablick.
Frühstück und Parkplätze am Haus sind kostenlos inbegriffen. Ein helles Restaurant und eine stilvolle Cocktailbar, ein moderner Wellnessbereich sowie Innen- und Außenpools stehen zur Verfügung. Haustiere sind willkommen.
Koblenz Hbf (Transfer ab/nach Trier, Schweich oder Wittlich zum/vom Koblenz Hbf fakultativ zubuchbar.)