E-Mail Mo. - Fr. 09:00-16:00 Uhr
Reisesuche öffnen

Suchergebnis filtern

 
von 0 bis 10

Blütenfest in Ostfriesland - 6 Tage

PDF drucken
Termin:
01.09.2023 - 06.09.2023

Das größte Blütenfest im norddeutschen Raum, in der ostfriesischen Blumenstadt Wiesmoor, hat eine lange Tradition: Jahr für Jahr wird am ersten Septemberwochenende ein neues Blütenkönigshaus gewählt. Die Blütenkönigin und ihre beiden Prinzessinnen vertreten die Stadt Wiesmoor für ein Jahr auf vielen Veranstaltungen in der gesamten Bundesrepublik.

Mit über einer Million frischen Dahlienblüten werden die Korsowagen für den großen Umzug liebevoll von ehrenamtlichen Helfern gesteckt. Ganz Wiesmoor verwandelt sich in ein leuchtendes Blütenmeer.

1. Tag, Anreise – Ostfriesland/Wiesmoor:

Anreise über die Autobahn auf direktem Weg nach Ostfriesland/Wiesmoor. Machen Sie einen ersten Spaziergang von Ihrem zentral gelegenen Hotel und bestaunen Sie die Blumenmosaike. Es heißt zum 71. Mal: Wiesmoor blüht auf!

2. Tag, Emden und Greetsiel:

Die größte Stadt Ostfrieslands ist Emden. Sie liegt an der Emsmündung, am Nordurfer des Dollarts. Die Stadt ist als friesischer Handelsort um 800 entstanden und bis heute wesentlich durch den Seehafen geprägt. Bekannt ist Emden auch als Geburtsort von Otto Waalkes und Karl Dall. Danach fahren Sie nach Greetsiel. Beliebt bei Besuchern ist vor allem der malerische Hafen mit den Zwillingsmühlen. Zahlreiche Restaurant und Geschäfte laden den Besucher ein, in dieser historisch einmaligen Kulisse zu verweilen. Freuen Sie sich auf den Abend, denn dann findet das Höhenfeuerwerk zum Blütenfest statt (sofern erlaubt).

3. Tag, Blütenfest in Wiesmoor:

Das Blütenfest in Wiesmoor hat eine lange Tradition. die erste Veranstaltung fand schon im Jahre 1952 statt. Mit einer Million Dalienblüten wurde der Ort in ein Blütenmeer verwandelt. Heute ist der Höhepunkt des Festes: der große Blumenkorso läuft durch Wiesmoor mit der neuen Blütenkönigin. Verbringen Sie einen Tag in Wiesmoor.

4. Tag, Ausflug zur Insel Norderney:

Die bekannteste Insel Ostfrieslands werden Sie heute erkunden. Ab dem Hafen von Norddeich-Mole erreichen Sie in ca. 1 Stunde Fährüberfahrt die Insel Norderney. Sie ist die zweitgrößte ostfriesische Insel und ist 14 km lang und bis zu 2,5 km breit. Hier erwartet Sie der Inselbus zu einer interessanten Inselrundfahrt. Danach haben Sie noch genügend Zeit zur freien Verfügung im Ort Norderney.

5. Tag, Wilhelmshaven und Ihr Teeseminar:

Mit dem Besuch der Marinestadt Wilhelmshaven wird Ihr Urlaub enden. Die Stadt mit dem größten Marinestützpunkt Deutschlands gilt als aufstrebende Hafenstadt mit maritimen Attraktionen. Sie machen eine Hafenrundfahrt und sehen dabei den Marinehafen, fahren zu den Tanker-Löschbrücken und zum JadeWeserPort. Erleben Sie, wie die bis zu 350.000 t schweren Supertanker ihre Fracht löschen und bestaunen Sie den JadeWeserPort, Deutschlands einziger Tiefwasserhafen. Am Nachmittag erwartet man Sie im Hotel zum Teeseminar. Lernen Sie, wie man den Ostfriesentee richtig trinkt und zubereitet.

6. Tag, Wiesmoor - Heimreise:

Erholsame Tage gehen zu Ende. Nach dem Frühstück Beginn der Heimreise.

 

Programmänderungen beim Blütenfest vorbehalten.


Veranstalter: horst becker touristik GmbH & Co. KG, Hauptstr. 51, 66583 Spiesen-Elversberg

  • Fahrt im FIRST-Class-Bus
  • 5x Übernachtung inkl. Halbpension im Hotel Auerhahn
  • Begrüßungsgetränk
  • Ganztagesreiseleitung beim Ausflug Wilhelmshaven und die Küste
  • 1x Hafenrundfahrt in Wilhelmshaven
  • Ausflug zur Insel Norderney inkl. Fährüberfahrt und Inselrundfahrt
  • Ausflug Emden und Greetsiel mit Ganztagesreiseleitung
  • Besuch des Blütenfestes in Wiesmoor
  • 1x Teeseminar

01.09.2023 - 06.09.2023 | 6 Tage

Hotel Auerhahn

 
Details
  • Doppelzimmer pro Person
    675 €
  • Einzelzimmer pro Person
    769 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Dillingen - Bahnhof
    0 €

Hotel Auerhahn

 

Inmitten einer idyllischen ländlichen Umgebung erwartet Sie das familiengeführte Hotel Auerhahn mit traditioneller deutscher Küche sowie einem Garten mit Terrasse. Zu den Vorzügen des Hauses zählt auch ein Kinderspielplatz. Hier wohnen Sie in hellen, gemütlichen Zimmern mit TV und eigenem Bad.

Im großzügigen Restaurant des Hotels Auerhahn genießen Sie typische Holsteiner Spezialitäten. Morgens stärken Sie sich hier außerdem am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Nach dem Abendessen lädt die traditionell gestaltete Bar zum Verweilen bei einem Drink ein.

Die individuell eingerichteten Zimmer verfügen teilweise über einen Sitzbereich.

Vom Hotel können Sie bequem einen Tagesausflug in die nur 11 Autominuten entfernte Kieler Innenstadt unternehmen. Vom Bahnhof Flintbeck trennen Sie 8 km. Für Ihr Fahrzeug befinden sich kostenfreie Parkplätze am Hotel.

  • Dillingen, Bahnhof
  • Dudweiler, Dudoplatz
  • Friedrichsthal, Marktplatz Bildstock
  • Homburg, Bahnhof
  • Illingen, Burgplatz
  • Merchweiler, Wasgau Markt
  • Merzig, Stadthalle
  • Neunkirchen, Mantes-La-Ville-Platz
  • Ottweiler, Bahnhof
  • Quierschied, Bahnhof
  • Saarbrücken, Hela Parkplatz Dudweiler Str. 96
  • Saarlouis, Bahnhof Roden
  • Spiesen-Elversberg, Betriebshof becker touristik
  • St. Ingbert, Altes Hallenbad
  • St. Wendel, Bahnhof
  • Völklingen, Apotheke Landmann
  • Wadgassen, Lindenstr.
  • Waldmohr, Busbahnhof
  • Zweibrücken, Bahnhof
powered by Easytourist