Zwischen Passau und Wien etablierte sich innerhalb der vergangenen Jahre die europaweit wohl bekannteste und beliebteste Radroute mit ihrem abwechslungsreichen, einzigartigen Charakter. Der Donau-Radweg fordert vom Radurlauber keine hochsportlichen Leistungen. Kleine verträumte Weindörfer, der einmalige Flusslauf der Donau und berühmte Bauwerke wie das Kloster Melk sind nur einige der Highlights.
1. Tag, Anreise
2. Tag, Passau - Schlögen: Die Schlögener Schleife (ca. 47 km):
Am Morgen erkunden Sie mit Ihrem Radguide Passau. Das „Bayerische Venedig“, wie die Dreiflüssestadt auch genannt wird, gehört zu den schönsten Städten der Welt. Im Anschluss an die Führung heißt es „Rauf aufs Rad“. Sie fahren auf dem Donauradweg und gelangen bald in das großartige Donautal. Über Erlau, Obernzell und Niederranna geht es weiter zur Schlögener Schleife. Hier setzen Sie mit der Fähre auf die andere Donauseite über.
3. Tag, Schlögen - Linz (ca. 46):
Zuerst durchfahren Sie heute die andere Hälfte der Donauschleife bis zum alten Donaudorf Inzell. Weiter geht es zur nächsten Donauschleife bei Hinteraigen. Fluss und Wald begleiten Sie bis am anderen Ufer Schloss Neuhaus bei Untermühl auftaucht. In Aschach zeugen die gepflegten Bürgerhäuser von der ruhmreichen Schiffsvergangenheit. Bei Linz überqueren Sie die Donau noch einmal und erreichen bald die wunderschöne Altstadt. Hier können Sie etwas bummeln, den Dom besichtigen oder einfach einen Kaffee genießen, bevor Sie zum Hotel weiterradeln. Abendessen und Übernachtung in Linz.
4. Tag, Linz - Grein (ca. 61 km):
Heute fahren Sie von Linz zur ältesten Stadt Österreichs, Enns. Hinter Mauthausen geht es dann auf der linken Donauseite über Au und Mitterkirchen in die mittelalterliche Stadt Grein. Der Bus bringt Sie dann zu Ihrem heutigen Etappenziel nach Amstetten.
5. Tag, Amstetten - Krems (ca. 79 km):
Am Vormittag besuchen Sie erstmal das berühmte Benediktinerstift Melk. Anschließend geht es aufs Rad vorbei an Spitz. Durch die besten Weinlagen der Wachau geht es über Weißenkirchen bis nach Dürnstein, dem wohl bekanntesten Ort der Wachau. Nach einer kurzen Besichtigung fahren Sie weiter zu Ihrem heutigen Etappenziel - Krems. Das Abendessen nehmen Sie im Hotel ein.
6. Tag, Krems - Klosterneuburg (ca. 83 km):
Heute wechseln Sie auf die rechte Donauseite und fahren weiter bis Tulln. Nun beginnt der Endspurt! Nach wenigen Kilometern erreichen Sie die bedeutende Weinstadt Klosterneuburg mit der romanischen Stiftskirche aus dem 12. Jahrhundert. Hier werden die Räder verladen und die restliche Strecke bis zum Hotel mit dem Bus zurückgelegt. Am Abend erwartet Sie ein typischer Heurigen Abend mit Heurigen Jause, ¼ l Wein und Musik. Übernachtung in Stockerau.
7. Tag, Stockerau - Weltstadt Wien:
Am Morgen treffen Sie Ihre örtliche Gästeführerin am Schwedenplatz in Wien. Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt durch die Walzer- und Donaumetropole. Anschließend treten Sie den 1. Teil Ihrer Heimreise bis nach Passau an.
8. Tag, Heimreise:
Nach dem Frühstück treten Sie die endgültige Heimreise an.
Veranstalter: Nimstal-Reisen GmbH & Co. KG, Hauptstraße 4, 54636 Schleid
Kostenfreie Stornofrist bis 56 Tage vor der Reise.