Filzmoos, 1.057 Meter über dem Meer im Salzburger Land gelegen, ist einer der Orte, von denen man träumt, wenn man an Schnee, Berge und an Winterurlaub denkt. Alle die ein überschaubares Skigebiet oder stille, unberührte Natur bevorzugen, sind hier richtig. Skifahren in Filzmoos ist weitab vom sonst üblichen Rummel. Beschaulich, wie im Bergdorf, geht es auch auf den Pisten zu. Und das schätzen Senioren und Anfänger sehr. Ihnen sind Sicherheit und Platz beim Skifahren besonders wichtig. Der Genussskifahrer zeichnet seine Spuren in die bestens präparierten Pisten. Gern trifft man sich zu Mittag mit Freunden, die in der Skischule, beim Rodeln oder Schneeschuhwandern sind, um gemeinsam zu essen und Erlebnisse auszutauschen. Vielseitigkeit steht bei Winterurlaubern hoch im Kurs. Und weil Filzmoos im Salzburger Land mehr zu bieten hat als ein großes Skivergnügen, liegt es voll im Trend. Aber auch diejenigen, die eher die stille und unberührte Natur suchen, werden in Filzmoos beim Langlaufen, bei Skitouren, Schneeschuh- und Winterwanderungen oder bei einer Fahrt mit dem Pferdeschlitten fündig.
1. Tag, Anreise:
2. bis. 5. Tag, Skifahren, Langlaufen oder Winterwanderung:
Diese Tage stehen ganz im Zeichen des Wintersports. Für die gemütlichen Skifahrer hat das Skigebiet Filzmoos einiges zu bieten. Da die Pisten in Filzmoos überwiegend blau und rot markiert sind, eignet sich das Skigebiet besonders für Familien, Senioren, Anfänger und etwas fortgeschrittene Fahrer hervorragend. Als Juwel in Filzmoos gilt die Höhenloipe Rossbrand auf 1.600 m Seehöhe, wo man den Zauber des Winters besonders intensiv wahrnimmt. Nach Schneefall herrschen dort am Morgen oft Bedingungen wie in den Wäldern Skandinaviens. Der einzigartige Rundblick sowie die traumhafte Lage des Hochplateaus begeistern Langläufer und Winterwanderer gleichermaßen. Daneben warten 50 Kilometer geräumte Winterwanderwege auf die Besucher. Hier spaziert man durch verschneite Wälder und genießt die einmaligen Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Besonders romantisch ist eine Fahrt mit dem Pferdeschlitten. Die Pferde bringen die Gäste in etwa 3,5 Stunden zur Unter- oder Oberhofalm und zurück, zudem gibt es dort einen Aufenthalt von etwa 1,5 Stunden. Die Pferdeschlittenfahrten zur Gsengalm dauern etwa 2 Stunden hin und zurück zuzüglich einer Stunde Aufenthalt. Ein Spaß für große und kleine Besucher ist eine Rodelpartie auf der beleuchteten Naturrodelbahn Kleinberg. Die Strecke ist etwa 3 km lang und überwindet einen
Höhenunterschied von 350 Metern. Schlitten können vor Ort ausgeliehen werden.
6. Tag,Heimreise:
Veranstalter: Nimstal-Reisen GmbH & Co. KG, Hauptstraße 4, 54636 Schleid
Lassen Sie sich zu herrlichen Tagen ins 4 Sterne Hotel Dachstein einladen. Genuss wird in allen Bereichen des Hotels in Filzmoos großgeschrieben.
Die Kulinarik spielt im 4 Sterne Hotel eine besondere Rolle: Wolfgang Knechtl zaubert seinen Gästen in der Halbpension Genusserlebnisse auf höchstem Niveau – ausgezeichnet vom Michelin Hotel Guide.
Ausgiebige Entspannung finden Sie auch im Vital-Reich mit Sanarium, Bio-Kräuter- & finnischer Sauna, Dampfbad, Tee-Bar uvm. sowie bei wohltuenden Massagen. Lassen Sie sich in Ihrem abwechslungsreichen Urlaub in Filzmoos im Salzburger Land rundum verwöhnen.
Ihre Urlaubsreise beginnt und endet an Ihrer Haustür, wir holen Sie ab. Das bedeutet für Sie: kein Koffertragen mehr, Hin- und Rücktransfer zum/vom Reisebus, Vermeidung von langen Ladezeiten und mehr Zeit am Urlaubsort.
Der Zubringerdienst erfolgt mit Mietwagen, Taxen oder Kleinbussen (auch Fremdfirmen) und bringt Sie zum Hauptbus.
Es können auch mehrere Haustürabholungen in einem Fahrzeug zusammengelegt werden.
Bei Einstieg an einem Zustiegsort gibt es einen Rabatt von 30 € pro Person.
Rheinland Pfalz
Saarland
Luxemburg