E-Mail Mo. - Fr. 09:00-16:00 Uhr
Reisesuche öffnen

Suchergebnis filtern

 
von 0 bis 10

Franken zum 1. Advent - 4 Tage

PDF drucken
Termin:
30.11.2023 - 03.12.2023

Genussreiche Vorweihnachtstage im Frankenland
Starten Sie mit uns genussreich in den Advent!

Mit Forchheim und Coburg warten zwei lauschige Einkaufsstädte mit Ihren romantischen Fußgängerzonen auf Sie, im fränkischen Weinland können Sie die Weinbegleitung für Ihre Festtagsmenüs erstehen. Ausgewählte Genuss- und Shoppingstopps garnieren immer wieder das Programm. Ein komfortabler Fernreisebus bringen Sie sicher und entspannt ans Ziel. Sie wohnen im kuscheligen Boutiquehotel „Das Alte Kurhaus“ in Trabelsdorf fernab vom Trubel und doch ideal gelegen für das Programm. Die Führung vor Ort erledigt an allen Tagen mit viel Herzblut unser Genussguide Manfred „Manni“ Greb, ihn kennen und schätzen wir nun schon seit vielen Jahren.

 

30.11.2023, Willkommen im Frankenland:

Am Morgen Abfahrt in Trier und Saarbrücken (weitere Abfahrtsorte auf Anfrage). Nach ca. 5 Stunden Fahrt Ankunft in Ebrach, der Heimat Ihres Reiseleiters Manni. Nach der Begrüßung erzählt er Ihnen etwas über die die ehemalige Zisterzienserabtei, vormals das größte und reichste Kloster Frankens. Am frühen Nachmittag werden Sie im "Cafe Ton" (ehemalige Glashütte von Balthasar Neumann, jetzt Cafe und Keramikwerkstatt) erwartet. Es gibt hausgebackenen Kuchen und kulinarische Köstlichkeiten aus der Region (auf eigene Kosten). Bevor Sie zum Hotel fahren, besuchen Sie das "Hutzeldorf" Fatschenbrunn, einen der „100 Genussorte Bayerns“! Hier erfahren Sie von Franz Hümmer mehr über "Hutzeln" (Dörrbirnen). Dann geht die Fahrt weiter in Ihr Hotel, das "Alte Kurhaus" in Trabelsdorf. Nach etwas Zeit zum Frischmachen spazieren Sie gemeinsam in die nahe Familienbrauerei BECK (Bustransfer möglich). Bei echt fränkischem Bier und "Schäuferla" u.v.m. (nicht inklusive, aber für Sie reserviert) lassen Sie den Tag ausklingen.

01.12.2023, Genussregion Oberfranken – wunderschönes Forchheim:

Nach dem Frühstück im Hotel geht die Fahrt nach Süden. Über Bamberg, wo wir einen kurzen Genießer-Stopp (Altstadtbesuch, ca. 1 ½ h) einlegen, geht es heute nach Forchheim. Hier machen Sie einen Rundgang in dieser malerischen Stadt, unter anderem zum Karolingischen Königshof und zur Kaiserpfalz Karl des Großen. Fürs leibliche Wohl gibt es reichlich Genuss-Stationen – Gaststätten, Kaffees und nicht zuletzt die Stände des gerade öffnenden Weihnachtsmarktes locken mit unterschiedlichsten Köstlichkeiten. Um die Mitte des Nachmittags geht es zurück zum Hotel, um dann ganz „relaxt" am späteren Nachmittag im Weingut „Rothmund“ im Städtchen Eltman verschiedene Frankenweine bei einer Weinprobe zu verkosten. Ein Fischabendessen lässt Sie den Tag im Hotel-Restaurant (eigene Fischzucht) gemütlich beenden.

02.12.2023, Coburger Land (ehemals Doppelherzogtum Sachsen - Coburg Gotha):

Gestärkt vom Hotelfrühstück geht es heute nach Nordosten, zunächst nach Neustadt (bei Coburg). Hier besuchen Sie die "Alte Weihnachtsfabrik" mit "Historischen Weihnachtsmuseum" (Eintritt gegen Gebühr) und "Weihnachtsschnäppchenmarkt" – ein großer Fundus an schöner Weihnachtsdekoration wartet dort auf neue Besitzer. Zur Mittagszeit begrüßt Sie ein stimmungsvolles Weihnachtswunderland in der Innenstadt von Coburg. Nach einem Rundgang durch diese Herzogstadt können Sie in Eigenregie die "Krone Frankens", wie auch die Stadt genannt wird, kulinarisch (z.B. Coburger Rostbratwürscht, auf Kiefernzapfenglut gegrillt oder - Coburger Rutscher = Klöße oder Coburger Schmätzchen, Lebküchnereien u.v.m.) erkunden. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Hülle und Fülle! Am späten Nachmittag sind Sie zurück im Hotel, heute wartet ein fränkischer Spezialitätenabend!

03.12.2023, Über das fränkische Weinland nach Hause:

Es heißt leider schon wieder Abschiednehmen: nach einem letzten leckeren Frühstück verlassen Sie das „Alte Kurhaus“ quer durch den Steigerwald fahren Sie ins fränkische Weinland. Am Main entlang über die Mainschleife bei Volkach geht es an die Spitze des Maindreiecks nach Marktbreit. Bevor dort in der Restaurant-Weinstube „Drachenburg“ das Mittagessen (nicht inklusive, aber für Sie reserviert) serviert wird, zeigt Ihr Genussguide Ihnen diese wunderschöne mittelalterliche Hafen- und Handelsstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten. Nach dem Mittagessen verabschieden Sie sich von Manni Greb und es geht zurück nach Trier bzw. Saarbrücken, Ankunft am Abend.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, max. 28 Personen

 

 

 

eranstalter: Reisebüro Scharff e.K. Jacobsstraße 19, 54662 Speicher

  • Busreise ab/bis Trier oder Saarbrücken (weitere Zustiegsorte auf Anfrage) im komfortablen Fernreisebus
  • 3 Übernachtungen mit Frühstück im sehr schönen 3*-Superior -Hotel „Das Alte Kurhaus“ in Trabelsdorf
  • 2x Abendessen im sehr guten Restaurant des Hotels (1x Fischmenü, 1x Fränkische Spezialitäten, jeweils 3 Gänge)
  • An allen Tagen Besichtigungsprogramm gem. Reiseverlauf, das auch Zeit für „Advents-Shopping“ lässt
  • Reservierungen in ausgesuchten und bewährt guten Cafés und Gaststätten mit typisch fränkischem Genussangebot (Verzehr dort auf eigene Kosten)
  • Besuche beim „Hutzeln-Papst“ Franz Hümmer und in der „Alten Weihnachtsfabrik“ in Neustadt
  • Weinprobe im Weingut „Rothmund“ in Eltmann (Obermain)
  • Am Heimreisetag Stadtführung in Marktbreit
  • Reiseleitung vor Ort durch unseren aus langjähriger Zusammenarbeit bewährten Genussguide Manni Greb

30.11.2023 - 03.12.2023 | 4 Tage

Superior Hotel Das Alte Kurhaus

 
Details
  • Doppelzimmer pro Person
    589 €
  • Einzelzimmer pro Person
    664 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Zustieg Trier
    0 €
  • Zustieg Saarbrücken
    0 €

Superior Hotel Das Alte Kurhaus

 
Superior Hotel Das Alte KurhausSuperior Hotel Das Alte KurhausSuperior Hotel Das Alte Kurhaus

Das Alte Kurhaus“ ist ein kleines, feines Hotel mit 28 Zimmern in der Nähe der Weltkulturerbestadt Bamberg. Das Hotel liegt nicht weit von Bamberg entfernt, aber gleichzeitig auch mitten in der Natur zwischen Wald und See. Neben einem Naturbadeteich grenzen auch einige Fischteiche an unser Hotel an. Nachdem Anfang 2019 auch die letzten Zimmer komplett neu eingerichtet wurden, sind nun alle Doppelzimmer, Einzelzimmer, Familienzimmer und Dreibettzimmer modern eingerichtet. Die Küche im Restaurant Altes Kurhaus: fränkisch-mediterran und einfach lecker!!!

Zustiege: in Trier und Saarbrücken, weitere Zustiege auf Anfrage

powered by Easytourist