E-Mail Mo. - Fr. 09:00-16:00 Uhr
Reisesuche öffnen

Suchergebnis filtern

 
von 0 bis 10

Genter Lichterfestival - 4 Tage

PDF drucken
Termin:
01.02.2024 - 04.02.2024

 

Alle drei Jahres verwandelt sich Gent in den Szeneort für nationale und internationale Lichtkünstler. Sie lassen die Sehenswürdigkeiten Gents in abwechslungsreichen Lichtspielen erstrahlen und konstruieren einen neuen Look für die Stadt. Von unserem zentralen Hotel aus entdecken wir die ostflandrische Hauptstadt mit ihren Denkmälern und Grachten. Auch andere Perlen der Region wie Brügge und Antwerpen dürfen natürlich nicht fehlen.

 

1. Tag, Anreise:

Am Morgen besteigen Sie Ihren Reisebus und fahren nach Gent, wo wir unser zentrales Hotel beziehen. Nach der Zimmerverteilung haben Sie Zeit, die altehrwürdige Tuchmacher-Stadt auf eigene Faust zu erkunden.

2. Tag, Gent:

Nach dem Frühstück startet der heutige Tag mit einer Grachtenfahrt durch Gent. Entdecken Sie die herrliche Stadt aus einem anderen Blickwinkel: Sie sehen u. a. die Türme der St.-Bavo-Kathedrale, des Belfrieds und der St.-Nikolaus-Kirche. Anschließend haben Sie Zeit für einen ausgiebigen Shoppingbummel entlang der größten Shoppingmeile Belgiens. Am Abend erwartet Sie dann das Highlight unserer Reise – das Genter Lichtfestival. Lassen Sie sich bei einer Führung von den eindrucksvollen Lichtkunstwerken begeistern und begeben Sie sich auf eine Reise aus Licht durch die bezaubernde Innenstadt.

3. Tag, Brügge:

Heute besuchen wir nach dem Frühstück die „Perle Flanderns“ schlechthin: Brügge ist bekannt für seine mittelalterlichen Gassen und von Grachten durchzogene Viertel. Bei einer Führung lernen Sie Highlights wie die Stadthalle, den Belfried und die Heilig-Blut-Basilika kennen. Anschließend haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Wie wäre es mit einem Aufstieg auf den 83m hohen Belfried-Turm mit seinem harmonischen Glockenspiel oder mit einem Besuch in einer der weltberühmten Chocolaterien?

4. Tag, Heimreise mit Antwerpen:

Nach dem Frühstück erkunden wir mit unserem Guide die Rubens- und Diamantenstadt Antwerpen, bevor wir die Heimreise antreten.


Veranstalter: Omnibus-Touristik Feuerer, Inh. Ursula Feuerer, Bernkasteler Weg 9, 54470 Bernkastel Kues

  • Fahrt im modernen Fernreisebus
  • 3 x Übernachtung im 3-Sterne Novotel Gent Centrum
  • 3 x Frühstück
  • 1 x Grachtenfahrt in Gent
  • 1 x Stadtführung Gent zum Thema Genter Lichtfestival
  • 1 x Stadtführung Brügge
  • 1 x Stadtführung Antwerpen
  • Citytax

01.02.2024 - 04.02.2024 | 4 Tage

Novotel Gent Centrum

 
Details
  • Doppelzimmer pro Person
    499 €
  • Einzelzimmer pro Person
    719 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Bernkastel-Andel - Betriebsgelände Feuerer Bustouristik
    0 €

Novotel Gent Centrum

 

Sie wohnen im zentralen Novotel Gent Centrum. Vom Hotel erreichen Sie viele Sehenswürdigkeiten in wenigen Gehminuten. Es erwartet Sie einen Außenpool (witterungsabhängig geöffnet), ein Fitnesscenter und Sauna. Den Abend können Sie in der Gourmetbar ausklingen lassen, wo Sie mit lokalen Spezialitäten und hausgemachten Burgern verwöhnt werden. Die Zimmer sind mit Bad mit Wanne oder Dusche, HD-TV, Schreibtisch, Kaffee- und Teezubereiter, Klimaanlage, Safe und Kühlschrank ausgestattet.

Uns ist es wichtig, dass Sie Ihre Reise entspannt beginnen und dass Sie auf direktem Weg Ihr Reiseziel erreichen. Das bedeutet für Sie, dass Sie mit uns keine langen Ladefahrten erleben werden oder zwischen mehreren Stationen und Reisebus-Umstiegen Wartezeiten überbrücken müssen. An den folgenden Stationen kann Ihre Reise mit uns beginnen:

  • Bernkastel-Andel, Betriebsgelände
  • Bernkastel-Kues, Güterhalle
  • Wittlich, Parkplatz Ecke Talweg/Beethovenstraße
  • Schweich, Parkplatz am Schwimmbad
  • Trier, Hauptbahnhof
  • Bitburg, Beda Platz (kostenfreier Taxitransfer bei Mehrtagesfahrten)
  • Konz, Parkplatz Möbel Martin (15,- € Selbstbeteiligung p. P. zum Taxitransfer bei Mehrtagesfahrten)

An den folgenden Orten setzen wir auf unseren Mehrtagesfahrten gegen einen geringen Aufpreis Taxen ein, um Sie zum nächstgelegenen Buszustieg zu bringen – natürlich zeitlich so geplant, dass Sie direkt in den Bus einsteigen können. Ein direkter Zustieg in den Bus ist bei Mehren und Hermeskeil abhängig von der Strecke möglich:

  • Daun/Mehren, Pendlerparkplatz
  • Hermeskeil, Bahnhof
  • Morbach, Zentraler Omnibus Bahnhof
  • Traben-Trarbach, Bahnhof

Kostenfreie Stornofrist bis 56 Tage vor der Reise.

powered by Easytourist