E-Mail Mo. - Fr. 09:00-16:00 Uhr
Reisesuche öffnen

Suchergebnis filtern

 
von 0 bis 10

Indien - Magisches Rajasthan - 12 Tage

PDF drucken
Termin:
08.10.2023 - 19.10.2023

Der Marco Polo Scout schlägt für unsere kleine Gruppe in Delhi, Udaipur und Jaipur die schönsten Seiten des indischen Bilderbuches auf. Wir erleben Prachtbauten aus der Mogulzeit, prunkvolle Paläste, die Weite der Wüste und Frauen in leuchtend-bunten Saris. In Agra bewundern wir das märchenhafte Taj Mahal, das schönste Denkmal einer großen Liebe, im Ranthambore-Nationalpark begeben wir uns auf Tigerpirsch. Und bei einer Nacht im Wüstencamp erstrahlt über uns der Sternenhimmel.

1. Tag, Flug nach Indien:

Mittags Linienflug mit Lufthansa nonstop von Frankfurt nach Indien (Flugdauer ca. 7,5 Std.).

2. Tag, Willkommen in Delhi:

Kurz nach Mitternacht Landung in Delhi, ein erstes „Namaste“ Ihres Marco Polo Scouts und Transfer zum Hotel. In Alt-Delhi fahren wir mit Rikschas durch die Gassen des Gewürzmarkts Chandni Chowk, auf dem Kinari Bazar begutachten wir ausgefallene Spitzen und Quasten. Wir passieren Raj Ghat, die Verbrennungsstätte Mahatma Gandhis und bestaunen in einem Sikh-Tempel die riesige Küche, in der täglich für Tausende Gläubige gekocht wird. In Neu-Delhi hinterließen die briti-schen Kolonialherren mächtige Prachtstraßen rund um das India Gate. Abschluss des Tages beim Minarett Qutub Minar mit seinen dekorativen Steinmetzarbeiten. F/A

3. Tag, Auf nach Rajasthan:

Durch die Hightech-Vororte der Megacity Delhi geht es in Richtung Südwesten, bevor es bald ländlicher wird und wir an Dörfern und Feldern vorbeikommen. Frauen tragen Körbe mit frischem Gemüse auf dem Kopf, Männer bunte Turbane. Unser Tagesziel ist Jaipur, die „rosarote Stadt“, die zu Ehren des Königs Edward VII. einst rosa angestrichen wurde. Nach dem Abendessen geht es ins Raj Mandir-Kino: Wir müssen kein Hindi verstehen, um in einem schmalzigen "Bollywood"-Streifen eine satte Portion indischen Lebens abzubekommen. Fürs richtige Kin-ofeeling gibt´s einen Softdrink und Popcorn dazu. F/A

4. Tag, Rosarote Stadt:

Vormittags zunächst zum Palast der Winde, der Loge der Haremsdamen fürs Straßentheater von Jaipur. Vor der Stadt stoßen wir auf das mächtige Fort Amber. Unser Scout sorgt dafür, dass wir uns in den weitläufigen Gärten und Palastanlagen nicht verirren. Im Stadtpalast bekommen wir eine Ahnung davon, wie die Maharadschas einst lebten. Die mit 27 m Höhe größte Sonnenuhr der Welt befindet sich im Jantar-Mantar-Observatorium. F/A

5. Tag, In die Wüste Thar:

Es geht nordwärts in Richtung Bikaner. Unterwegs nimmt uns der Scout mit auf einen Spaziergang durch die Stadt Fatehpur, die mit reich verzierten Havelis – den Häusern der Händler – begeistert. Hinter Bikaner wechseln wir in Geländewagen und fahren in die Thar- Halbwüste. In unserem Camp für die Nacht knistert schon das Lagerfeuer, auf einer Sanddüne genießen wir unseren Sundowner. F/A

6. Tag, Karawanenstadt Bikaner:

In Bikaner kreuzten die Karawanen auf dem Weg nach Nordindien die alte Seidenstraße. Beein-druckend ist das Junagarh Fort, hinter dessen Mauern sich rund 30 Paläste und Tempel verbergen. Im Gegensatz zu anderen Festungen, die meist auf einem Hügel liegen, wurde diese Festung mitten in die Wüste gebaut und zeigt aus der Ferne eine faszinierende „Skyline“. Im Rattentempel von Deshnok eilen 20000 heilige Tempelnager umher und danken ihren Pflegern mit zutraulichen Knopfaugenblicken für Essensspenden. Wir machen einen Abstecher in das Dorf Kherpa und erreichen am Abend unser Heritage-Hotel in Jodhpur. F/A

7. Tag, Blaue Stadt:

Woher die Stadt Jodhpur ihren Beinamen hat, wissen wir spätestens beim Panoramablick vom Fort Mehrangarh, das wie ein Adlerhorst über der Stadt liegt: Die Häuser breiten sich im schönsten Indigoblau vor uns aus. Anschließend Besuch der Grabstätte Jaswant Thada, die komplett aus Marmor besteht und in der einige der früheren Maharadschas ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Mittags machen wir uns auf den Weg nach Udaipur. F/A 

8. Tag, Palaststadt Udaipur:

In Udaipur flanieren wir durch den Garten Sahelion-ki Bari und fühlen dem Lebensstil der königlichen Damen von einst nach. Von der besonderen Rolle der Maharanas von Udaipur erfahren wir im majestätisch-weißen Stadtpalast. Wenn der Wasserpegel es erlaubt, können wir am Nachmittag auf den Spuren von James Bond wandeln (Ausflug gegen Mehrpreis) und gleiten auf einem Boot über den Picholasee. F/A

9. Tag, Das Fort von Chittaurgarh:

Auf dem Weg nach Jaipur machen wir Halt in Chittaurgarh, wo wir mit Tuk-Tuks zur Festungsanlage brausen. Der Siegesturm steht für den Kampf zwischen hinduistischen Maharadschas und muslimischen Eroberern. Zum vegetarischen Mittagessen sind wir in einem Haveli eingeladen und hören von unseren Gastgebern, wie es sich innerhalb der Festung lebt. Im Anschluss fahren wir weiter in Richtung Ranthambore-Nationalpark und übernachten in einer Lodge am Rande des Parks. F/M/A

10. Tag, Ranthambore-Nationalpark:

Auf zur Morgenpirsch in den Nationalpark. Der lokale Ranger schärft unsere Augen für Bengaltiger, Leoparden, Streifenhyänen, Sambarhirsche, Chital, Nilgai und über 250 Vogelarten. Kamera bereithalten! Auf dem Weg nach Agra halten wir in Abhaneri und bewundern den riesigen Stufen-brunnen. F/M/A

11. Tag, Magisches Taj Mahal:

Am Morgen erwartet uns das Highlight der Reise: das Taj Mahal. Der Großmogul Shah Jahan ließ das berühmte Grabmal zum Gedenken an seine große Liebe Mumtaz Mahal erbauen. 20000 Handwerker waren 22 Jahre lang damit beschäftigt, diesen Traum aus Marmor zu erschaffen. Nach dem Frühstück im Hotel erobern wir das Rote Fort. Von hier beherrschten die Mogulkaiser einst den indischen Subkontinent. Auf einem Markt können wir letzte Souvenirs und Gewürze fürs indische Curry daheim erstehen. Fahrt nach Delhi, wo in einem Hotel in der Nähe des Flughafens Zimmer zum Frischmachen bereitstehen. Nach dem Abschiedsabendessen spätabends Transfer zum Flughafen. F/A

12. Tag, Rückflug:

In den ersten Stunden des neuen Tages Rückflug mit Lufthansa nonstop von Delhi nach Frankfurt (Flugdauer ca. 8 Std.). Ankunft am Morgen.

F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen

 

Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen, max. 12 Personen

Veranstalter: Marco Polo Reisen GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

  • Bahnreise zum/vom deutschen Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland
  • Linienflug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt nach Delhi und zurück
  • Flug-/Sicherheitsgebühren
  • Transfers, Ausflüge und Rundreise in guten, landesüblichen Kleinbussen
  • 10 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • Frühstück, 1 vegetarisches Mittagessen bei einer Familie in Chittaurgarh und 10 Abendessen in den Hotels
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung
  • Einige Zimmer zum Frischmachen in Delhi am 11. Tag
  • 3-stündige Safari im offenen Safaribus im Ranthambore-Nationalpark
  • Rikschafahrt in Alt-Delhi, Tuk-Tuk-Fahrt in Chittaurgarh
  • Kinobesuch in Jaipur mit Softdrink und Popcorn
  • Eintrittsgelder
  • Ein Reiseführer pro Buchung

Zusätzlich buchbare Extras:

  • Ausflug Pichola-See 15 €
  • Visagebühren und –besorgung 30 €

08.10.2023 - 19.10.2023 | 12 Tage

Rundreise Indien - Marco Polo

Details
  • Doppelzimmer p.P.
    2395 €
  • Einzelzimmer p.P.
    2870 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Ausflug Pichola-See
    15 €
  • Visagebühren und -besorgung
    30 €

Rundreise Indien - Marco Polo

Hotels während der Rundreise:

 

  • Delhi: 2 Nächte, Holiday Inn Express ****
  • Jaipur: 2 Nächte, The Fern an Ecotel *****
  • Bikaner: 1 Nacht, Raisar Camp -
  • Jodhpur: 1 Nacht, Devi Bhawan Heritage
  • Udaipur: 2 Nächte, The Fern Residency ****
  • Ranthambore NP: 1 Nacht, The Fern Forest Resort ***
  • Agra: 1 Nacht, Howard Plaza ****

Hotels

  • Delhi: 2 Nächte,  Holiday Inn Express****
  • Jaipur: 2 Nächte,  The Fern an Ecotel*****
  • Bikaner: 1 Nacht,  Raisar Camp-
  • Jodhpur: 1 Nacht, Devi BhawanHeritage
  • Udaipur: 2 Nächte, The Fern Residency****
  • Ranthambore NP: 1 Nacht,  The Fern Forest Resort***
  • Agra: 1 Nacht, Howard Plaza****

Änderungen vorbehalten

Reisepapiere und Impfungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen sechs Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reise-pass und ein Visum, das wir gegen Gebühr gerne für Sie beantragen. Aktuelle Hinweise zu Einrei-sebedingungen, Impfvorschriften und zu unserem Corona-Hygienekonzept erhalten Sie im Internet unter der Rubrik "Sicherheit – Gesundheit – Einreise" bei Ihrer Reise oder bei Ihrer Buchungsstelle.

Klima
In Indien herrscht subtropisches Monsunklima. Die angenehmste Reisezeit für Rajasthan mit tro-ckenen, sonnigen Tagen und lauen Nächten beginnt Mitte September und dauert bis Anfang April. im Oktober liegen die durhschnittlichen Höchsttemperaturen in Dehli bei 33 Grad Celsius und in Jaipur bei 32 Grad Celsius.

powered by Easytourist