Auf dieser kontrastreichen Reise geht es mit dem Expeditionsschiff SEAVENTURE zu den farbenfrohen Landschaften Ost- und Südgrönlands und den gigantischen Eisbergen der Westküste. Riesige, eisgefüllte Fjordsysteme sowie eine einzigartige Flora und Fauna werden Sie in ihren Bann ziehen. Sie besuchen historische Wikingerstätten und lernen die Kultur der Inuit kennen. Lassen Sie sich von der Offenheit und Herzlichkeit der Grönländer begeistern und machen Sie Bekanntschaft mit vielfältigen Meeresbewohnern.
1. Tag, Auf nach Island:
Mittags Linienflug mit Icelandair nonstop von Frankfurt nach Keflavik. Abholung am Flughafen und Transfer zum Hafen von Reykjavik, wo die SEAVENTURE bereits auf Sie wartet. Gegen 20:00 Uhr heißt es dann „Leinen los“ und Ihr Expeditionsschiff sticht in See. A
2. Tag, Seetag/Dänemarkstraße:
Die Dänemarkstraße - die Seestraße von Island nach Grönland - nutzten schon die nordischen Siedler vor über 900 Jahren. Mit interessanten Vorträgen werden Sie unterwegs optimal auf Grönland eingestimmt. F/M/A
3. Tag, Insel Ammassalik:
Die Ammassalik-Insel ist geprägt von zerklüfteten Gletschern, Flüssen, Seen und Wasserfällen. Beeindruckend sind die unzähligen Eisberge, die hier von der Eiskappe ins Meer stürzen. Tasiilaq, mit etwa 2000 Einwohnern die größte Stadt Ostgrönlands, befindet sich ebenfalls hier. F/M/A
4. Tag, Seetag/Prins-Christian-Sund:
Wenn die Witterungs- und Eisbedingungen es zulas-sen, durchqueren Sie heute den 45 km langen Prins-Christian-Sund. Gewaltige Eisberge sind zum Greifen nah. F/M/A
5. Tag, Qaqortoq:
Mit 3000 Einwohnern ist Qaqortoq die größte Siedlung in Südgrönland. In dieser charmanten Stadt gibt es viele auffallend schöne Kolonialgebäude, die auf die Gründung der Stadt im Jahr 1775 zurückgehen. F/M/A
6. Tag, Qeqertarsuasiat:
Die nur 200 Einwohner der kleinen Siedung Qeqertarsuasiat leben hauptsächlich von der Jagd und vom Fischfang. In einer kleinen Rubin- und Saphirmine haben Sie die Möglichkeit, mehr über die Gewinnung der Edelsteine zu erfahren. F/M/A
7. Tag, Nuuk:
Nuuk, die Hauptstadt Grönlands, zählt rund 17000 Einwohner und vereint alte Traditionen mit moderner Urbanität. Wer mag, besichtigt bei einer Stadtrundfahrt die Sehenswürdigkeiten der ältesten Stadt Grönlands (gegen Mehrpreis). Die Tour endet am Nationalmuseum, in dem die rund 500 Jahre alten Mumien aus Qilakitsoq ausgestellt sind. F/M/A
8. Tag, Sisimiut:
Sisimiut ist mit rund 5600 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Grönlands. Die Fischindustrie spielt immer noch eine bedeutende Rolle in der kleinen Stadt und hat lange Tradition: Bereits im 15. Jahrhundert kamen europäische Walfänger in die Region und entwickelten einen regen Tauschhandel mit den Inuit. F/M/A
9. Tag, Ilulissat:
Am Morgen erreichen Sie Ilulissat in der sagenumwobenen Diskobucht. Eis bricht unter lautem Krachen in gewaltigen Stücken vom Gletscher Sermeq Kualleq ab und stürzt in den Ilulissat-Eisfjord. So entsteht eine Unmenge gigantischer Eisberge in allen erdenklichen Formen und Schattierungen. Ein faszinierendes Schauspiel! F/M/A
10. Tag, Uummannaq:
Auf einer kleinen Insel, etwa 500 km nördlich des Polarkreises, liegt mit Uummannaq eine der schönsten Städte Grönlands. Die malerische Umgebung besticht durch einen herzförmigen Berg, der das Städtchen mit 1175 m überragt. F/M/A
11. Tag, Diskobucht und Qeqertarsuaq:
Der kleine Ort Qeqertarsuaq liegt auf der Südseite der Diskoinsel. Der dänische Name der Siedlung lautet Godhavn, was übersetzt „Guter Hafen“ bedeutet. Der Name ist auf die günstige Lage und den Walreichtum in der Bucht zurückzuführen. In der Vergangenheit spielte der Walfang eine große Rolle. Heute leben die meisten Einwohner vom Fischfang und der Robbenjagd. F/M/A
12. Tag, Kangerlussuaq:
Am Morgen erreichen Sie den 190 km langen Kangerlussuaq-Fjord und die gleichnamige Stadt Kangerlussuaq. Hier verabschieden Sie sich von der SEAVENTURE und werden zum Flughafen gebracht. Per Charterflug geht es zurück nach Island. Transfer vom Flughafen zu Ihrem ****-Hotel in Keflavik. F
13. Tag, Nach Hause:
Frühmorgens Transfer zum Flughafen und Linienflug mit Icelandair nonstop nach Frankfurt. F
F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen
Garantierte Durchführung
Veranstalter: Marco Polo Reisen GmbH, Riesstraße 25, 80992 München
Während Ihrer Seereise mit Expeditionscharakter sind Sie auf dem Schiff SEAVENTURE untergebracht. Durch die verhältnismäßig geringe Größe kann die eisverstärkte SEAVENTURE viele Häfen und Fjorde anlaufen, die größeren Schiffen verwehrt bleiben. Das Schiff ist 111 m lang, 17 m breit und bietet in 82 Kabinen Platz für maximal 164 Gäste. Zwischen den Landausflügen genießen Sie die Aussicht aus der gemütlichen Expeditionslounge oder lauschen interessanten Vorträgen. Die Kleiderordnung an Bord ist leger. Für Ihr leibliches Wohl sorgt das Restaurant auf dem vierten Deck. Sollten Sie mittags auf einem Ausflug unterwegs sein, bereitet die Küchen-Crew ein Lunch-Paket für Sie vor. In den späteren Abendstunden wird außerdem ein leichter Mitternachtssnack angeboten. In den öffentlichen Bereichen steht Ihnen kostenfreies WLAN zur Verfügung.
Außenkabine (Kat. 1):
Diese günstigen Kabinen liegen auf Deck 3 und verfügen über ein Doppel- oder zwei Einzelbetten, Badezimmer mit Dusche/WC, Föhn, Schrank, Fernseher, Satellitentelefon, Kühlschrank und Klimaanlage. Zwei Bullaugen sorgen für Tageslicht. Die Kabinengröße beträgt ca. 18 m².
Außenkabine mit Panoramafenster (Kat. 2 und 3):
Bei gleicher Ausstattung und Größe liegen diese Kabinen auf Deck 4 und bieten mit dem großen Panoramafenster freie Aussicht auf die vorbeiziehende Landschaft. Die Kabinen der Kategorie 2 liegen vorne, die Kabinen der Kategorie 3 mittig auf dem Deck.
Außenkabine mit Balkon (Kat. 6):
Bei gleicher Ausstattung und Größe liegen diese Kabinen auf den Deck 6 und verfügen zudem über einen privaten Balkon.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen mindestens 3 Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass. Aktuelle Hinweise zu Einreisebedingungen, Impfvorschriften und zu unserem Hygienekonzept erhalten Sie im Internet unter der Rubrik "Sicherheit – Gesundheit – Einreise" bei Ihrer Reise oder bei Ihrer Buchungsstelle.