E-Mail Mo. - Fr. 09:00-16:00 Uhr
Reisesuche öffnen

Suchergebnis filtern

 
von 0 bis 10

Kultur und Genuss in Budapest - 4 Tage

PDF drucken
Termin:
30.11.2023 - 03.12.2023

Budapest gilt als die schönste Stadt Osteuropas. Die einzigartigen Jugendstil-Bauwerke, die blaue Donau, die Thermalquellen und die Kaffeehauskultur: Die ungarische Hauptstadt will gerne mit Paris verglichen werden.

30.11.23, Luxemburg – Budapest:

Anreise zum Flughafen Luxemburg in Eigenregie. Abflug mit Luxair um 10:05 Uhr nach Budapest. Nach der Ankunft um 12:15 Uhr Treffen mit der lokalen Reiseleitung und erste orientierende Stadtrundfahrt auf dem Weg zum Hotel. Sie sehen u. a. den Heldenplatz, wo die in Bronze gegossenen Statuen der sieben Stammesfürsten stehen, denen die Landnahme im Jahr 896 zu verdanken ist und passieren die Kunsthalle und das Museum der Bildenden Künste, in dem die bedeutendste und umfangreichste Kunstsammlung Budapests zu finden ist. Die St.-Stephansbasilika mit dem massiven Eingangstor, welches die 12 Apostel schmücken und der 96 m hohen Kuppel, welche ihr ein wahrhaft monumentales Aussehen verleiht, gehört zu den eindrucksvollsten Bauten der Hauptstadt. Des Weiteren sehen Sie das Opernhaus und die Markthalle. Im Anschluss Check-In im Hotel und Rest des Tages zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung im Hotel. (A)


01.12.23, Budapest – Stadtführung und Ausflug nach Gödöllö:

Nach dem Frühstück im Hotel erfolgt eine halbtägige Stadtführung. Erleben Sie den unvergleichlichen Charme der ungarischen Hauptstadt. Von der Aussichtsplattform der Fischerbastei bietet sich ein überwältigender Blick auf die Pester Stadtseite, die Elisabethbrücke und die Kettenbrücke. Sie sehen die Matthiaskirche, in der Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth (Sisi) zum ungarischen Königspaar gekrönt wurden. Nach einem Rundgang durch das Palastviertel widmen Sie sich nachmittags der Pester Seite mit Heldenplatz, Markthalle, Stephansbasilika, Opernhaus und dem ungarischen Parlament. Im Anschluss unternehmen Sie einen Ausflug nach Gödöllö mit Besichtigung von Schloss Grassalkovich. Das Barockschloss Grassalkovich in Gödöllö war Sommerresidenz und Lieblingsaufenthaltsort von Kaiserin Elisabeth, besser bekannt als Sisi. Kaiser Franz Joseph I. und sie erhielten das Schloss als Krönungsgeschenk. Nach der Rückkehr in Budapest Rest des Tages zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag. (F)

02.12.23, Budapest Christkindlmarkt:

Nach dem Frühstück im Hotel erfolgt ein ca. 4-stündiger Weihnachtsmarkt-Spaziergang mit lokalem Guide, der Ihnen beim Bummel über den berühmtesten Weihnachtsmarkt auf dem Vörösmarty-Platz wertvolle Einblicke und Tipps gibt. Im Anschluss Rest des Tages zur freien Verfügung für den Besuch der Weihnachtsmärkte in Eigenregie. (F)

03.12.23, Budapest - Luxemburg:

Check Out im Hotel und Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Luxemburg um 12:30 Uhr. Ankunft Luxemburg um 14:40 Uhr und Heimreise in Eigenregie. (F)

 

Veranstalter: Voyages Vandivinit s.a.r.l., 12-14, Z.A. Triangle Vert, L-5691 Ellange/Mondorf

  • Linienflüge Luxemburg - Budapest - Luxemburg mit Luxair in der Economy Klasse
  • 3 x Übernachtung inklusive Frühstück im Hotel Continental Budapest (oder vergleichbar)
  • Stadtbesichtigung auf dem Weg zum Hotel
  • Abendessen im Hotel am Ankunftstag (ohne Getränke)
  • Ausführliche Stadtbesichtigung
  • Ausflug Gödöllö inkl. Eintritt und Führung Schloss Grassalkovich
  • Ausflüge und Transfers im klimatisierten Reisebus lokalen Standards gemäß Programm
  • Geführter Besuch des Weihnachtsmarktes mit lokalem Guide
  • Lokale deutschsprachige Reiseleitung
  • Reisebegleitung ab/bis Luxemburg ab 20 vollzahlenden Personen

30.11.2023 - 03.12.2023 | 4 Tage

Continental Hotel Budapest

 
Details
  • Doppelzimmer pro Person
    995 €
  • Einzelzimmer pro Person
    1260 €

Continental Hotel Budapest

 

Das Design-Hotel wurde im Zentrum von Budapest an der Stelle errichtet, wo das einst legendäre Hungaria-Bad und das in der historischen Erinnerung berühmte Hotel Continental standen. In der Nähe des Hotels befindet sich das jüdische Viertel. Mit seinen stimmungsvollen Straßen, dem hiesigen Markt und seinem kulturellen Erbe (wie z.B. die größten Synagoge Europas und das jüdische Museum), den Restaurants und den Retro-Discos strahlt die Gegend Besonderheit aus, die man nirgendwo anders auf der Welt erleben kann. Alle Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC, Haartrockner, Sat-TV, Internetanschluss, Telefon, Klimaanlage, Safe, Minibar und Möglichkeit für Kaffee-/Teezubereitung ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, Café, Seminar- und Konferenzräume, Wellnessbereich/SPA, Sauna, Jacuzzi, Massage, Fitnessraum und Außenpool (Wellness/SPA gegen Aufpreis).

powered by Easytourist