Auf den Spuren des bekannten Radklassikers von Mailand nach Sanremo geht’s von den Alpen bis ans Meer. Etwas hinkt jedoch der Vergleich… So beginnen Sie die Reise im royalen Turin und Sie sollen das Ziel nicht an einem Tag erreichen. Und glauben Sie uns, bei dieser herrlichen Strecke, den charmanten und kulturträchtigen Etappenorten, den fantastischen Ausblicken und den betörenden Düften würden auch die Radprofis lieber gemächlich durch die Landschaft rollen und so wie Sie viel Zeit für die Genüsse am Wegesrand haben. Kultur, Landschaft und Kulinarik werden bei dieser Radtour auf einzigartige Weise verbunden und sorgen so täglich für Kurzweil und Begeisterung. Sie müssen also kein Radprofi sein um Sanremo per Fahrrad erreichen zu können! Fausto Coppi, Eddy Merckx, Erik Zabel oder Marc Cavendish … sie alle würden lieber diese gemütliche Variante wählen. Wenn sie nur könnten, so wie Sie…
1. Tag, Anreise nach Mailand:
Sie treffen sich mit Ihrem Reiseleiter um die Mittagszeit am Flughafen Luxemburg, von dort bringt Sie die Luxair nach Mailand. Per Bustransfer geht es dann nach Turin (ca. 1½ h Fahrt). Nach Zimmerbezug im zentralen Best-Western - Hotel geht es zum gemeinsamen Abendessen (für die Gruppe reserviert, aber nicht im Preis inklusive).
2. Tag, Turin (F):
Nach dem Hotelfrühstück holt Sie eine örtliche Reiseleitung am Hotel ab, es geht zu einem halbtägigen Stadtrundgang durch die ehemalige Hauptstadt Italiens. Vielen nur als graue Industriemetropole und Sitz von Fiat bekannt besitzt Turin eine der schönsten barocken Innenstädte Europas. Entlang der eleganten Geschäfte der Via Roma über die bezaubernde Piazza San Carlo führt uns der Weg zum Palazzo Carignano, Geburtsort des ersten Königs von Italien, Vittorio Emanuele II und Sitz des ersten italienischen Parlaments. Im Dom wird eine der geheimnisvollsten Reliquien der Christenheit aufbewahrt: die Sindone, das Leichentuch Christi. An der Piazza Castello liegen sowohl der Palazzo Reale, das Stadtschloss der Savoyerkönige, als auch der Palazzo Madama mit der prachtvollen Fassade von Filippo Juvarra. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung für eigene Erkundungen, vielleicht ja einen Einkaufsbummel in der eleganten Via Roma oder später zu einem Aperitiv in einem der berühmten historischen Cafès von Turin.
3. Tag, Turin – Pinerolo ca. 50 km (F):
Am Morgen nach dem Frühstück übernehmen Sie Ihre E-Bikes für die nächsten Tage. Raus aus Turin begleitet ein Stück der Po bevor der Radweg zum beeindruckenden Jagdpalast Stupinigi führt. Das Meisterstück des Rokkoko zieht Ihre Blicke auf sich, aber auch das herrliche Bergpanorama will von Ihnen bewundert werden. Sie radeln flach Richtung Pinerolo während sich in der Ferne die schneebedeckten Gipfel der Alpen vor Ihnen auftürmen. Viel zu schnell ist Ihr Übernachtungsort erreicht. Hier haben die Savoyer eine der bekanntesten Kavallerieschulen Italiens betrieben. Ohne Pferde oder Drahtesel geht’s für Sie durch die beschauliche Altstadt Pinerolos.
4. Tag, Pinerolo – Saluzzo ca. 45 km (F):
Immer den markanten Berg Mon Viso („mein Blick“) vor sich radeln Sie auf schönen Wegen vorbei an Obstgärten und Weinreben nach Cavour mit seiner kuriosen Burg „Rocca“, einem Moränenhügel mitten im fachen Land. In der ehemaligen Zisterzienserabtei Staffarda sollten Sie kurz haltmachen, in der Bar wird ausgezeichnetes Speiseeis serviert. Dann treffen Sie noch einmal kurz auf den Po – jetzt aber viel kleiner als in Turin – bevor Sie im mittelalterlichen Saluzzo mit seinem italienischen Flair einradeln.
5. Tag, Saluzzo – Mondovi ca. 55 km (F):
Landwirtschaftlich geprägt ist die heutige Etappe. Am Wegesrand werden Kiwis, Äpfel und die hier in besonders guter Qualität wachsenden Bohnen angebaut. Sie überqueren mehrere Bäche und den Fluss Stura bis sich dann plötzlich das Landschaftsbild ändert. Die letzten zehn Kilometer nach Mondovì begleiten Sie sanfte, saftig grüne Hügel. Ihr Etappenort weiß mit der beeindruckenden Piazza Maggiore in der Oberstadt zu begeistern, dorthin geht es zwar vom Hotel aus steil bergauf, aber Sie haben ja E-Bikes, also kein Problem.
6. Tag, Mondovi – Millesimo ca. 55 km (F,M):
Auf der heutigen Strecke sind ein paar stärkere Steigungen zu meistern. Denn Sie verlassen das Tal des Flusses Tanaro und gelangen schließlich auf eine atemberaubende Höhenstraße am Rande eines der wohl bekanntesten Weinanbaugebiete des Piemonts. Genießen Sie die Ausblicke über die Hügel der Langhe und in einem kleinen Familienweingut die edlen Tropfen der Region (inklusive, mit kleinem Imbiss). Weinreben, Laubwälder und Haselnusssträucher begleiten Sie auf dem weiteren Weg nach Ligurien und nach Millesimo. Der alte Stadtkern mit der markanten Brücke vor dem westlichen Stadttor zählt zu den „Borghi piu belli d`Italia“, also zu den „schönsten Orten Italiens“, hier lässt es sich vor dem Abendessen gemütlich bummeln.
7. Tag, Millesimo – Albenga ca. 60 km (F):
Nun ist es soweit! Sie überqueren die (See-)Alpen! Allerdings so sanft ansteigend, dass Sie es kaum bemerken werden. Es geht ca. 30 km lang durch das Bormida-Tal bis auf die Passhöhe des Colle Scravaion. Während der dann folgenden ca. 30 Kilometer langen Abfahrt blicken Sie über die umliegenden Berge und bis ans Meer. Die ersten Olivenbäume liegen am Wegesrand. Vielleicht probieren Sie gleich in dem pittoresken Bergdorf Castelvecchio das besonders aromatische, ligurische Öl? Jedenfalls geht’s beschwingt weiter Richtung Küste und fast zu schnell ist Albenga erreicht. Bei Touristen nur wenig bekannt besitzt Ihr Etappenort nach Genua die bedeutendste Altstadt Liguriens und wird Sie mit den vielen Restaurants in den engen Gassen begeistern.
8. Tag, Albenga – Sanremo ca. 20/30 km + Transfer (F):
Ihr letzter Radtag beginnt mit einem Transfer nach San Lorenzo al Mare. Dort beginnt einer der schönsten Radwege Italiens! Spektakuläre Aussichten auf das türkis-blaue Meer entlang der Blumenriviera sind ein abschließendes Highlight der Reise. Genießen Sie noch die ligurische Sonne am Rad bevor Sie in San Remo ankommen. Etwas sollten Sie jedoch noch weiter dem Radweg folgen. Ein Erlebnis ist nämlich auch der 1,7 Kilometer lange Radwegtunnel mit 50 Stationen über den bekannten Radklassiker von Mailand nach Sanremo.
9. Tag, Zurück nach Hause (F):
Die Räder bleiben stehen, es geht morgens nach dem Frühstück in einen Bus, mit dem Sie im Laufe des Tages eine kleine. Entdeckungstour mit deutschsprechender Reiseleitung durch diese zauberhafte Küstenlandschaft unternehmen. Zuerst geht es ins nahe Menton, geniessen Sie dort den Reiz der "Perle Frankreichs" und schlendern Sie durch die charmante Fußgängerzone. Von der Basilika St. Michael haben Sie einen Panoramablick bis nach Italien und von der Strandpromenade einen der besten Blicke auf die Altstadt. Weiter geht es ins Fürstentum Monaco wo Sie die Altstadt mit der Kathedrale und dem Fürstenpalast besichtigen, bevor es über einen Teil der Formel 1-Strecke hinunter nach Monte Carlo geht. Über die Küstenstraße fahren Sie dann nach Nizza, die Hauptstadt des Departements der Maritim-Alpen. Wenn noch Zeit ist, unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang durch die Altstadt, sonst geht es direkt zum Flughafen für den späten Rückflug mit Luxair nach Luxemburg.
Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Abkürzungen Mahlzeiten: F=Frühstück, M=Mittagessen
Mindestens 10 Teilnehmer, maximal 16 Teilnehmer
Veranstalter: Reisebüro Scharff e.K. Jacobsstraße 19, 54662 Speicher
Nicht eingeschlossen: Kurtaxe (soweit fällig), Getränke, zusätzliche Mahlzeiten und Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Reiseversicherungen.
Zustiegsorte für den Transfer zum Flughafen Luxemburg (49 Euro pro Person):
Ihre Unterkünfte während der Reise:
2x Turin, Best Western Plus Hotel & Suites
1x Pinerolo, Hotel Barrage
1x Saluzzo, Hotel Antiche Mura
1x Mondovi, Parkhotel
1x Millesimo, Hotel Relais Black Horse
1x Albenga, Hotel Marisa
1x San Remo, Hotel Londres
(einzelne Hotänderungen bleiben vorbehalten)