Ein kulturelles Kleinod, eingebettet in eine der schönsten Landschaften Europas, ist die UNESCO-Welterbestadt Salzburg. Ob weltberühmte Melodien eines Wunderkindes, die Harmonie aus Kirchtürmen und Bergpanorama oder die perfekte Mischung aus Nougat und Schokolade in den Mozartkugeln – Salzburg versteht es wie keine andere Stadt, die Seele zu verwöhnen. Lassen auch Sie sich verzaubern!
Dienstag, 30. Mai:
Anreise im 1. Klasse- Sonderzug AKE-RHEINGOLD nach Salzburg. Nach dem Einchecken steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für einen ersten Spaziergang durch die herrliche Altstadt.
Mittwoch, 31. Mai:
Gemeinsam mit einem örtlichen Reiseleiter erkunden Sie am Vormittag die romantischen Gassen und belebten Plätze von Salzburg. Links der Salzach liegt das historische Zentrum Salzburgs, mit Dom, Residenz, Universität, Getreidegasse und Franziskanerkirche, den gemütlichen Plätzen und lauschigen Innenhöfen. Überragt wird das Ensemble von der Festung Hohensalzburg, die wie kein anderes Bauwerk die weltberühmte Silhouette der Stadt prägt. Mit der Festungsbahn gelangen Sie bequem zur Festung, die als größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas über den Dächern der barocken Altstadt thront. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Donnerstag, 1. Juni:
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie Ihre Salzburg-Card, die Ihnen freien Eintritt in zahlreiche Salzburger Museen und Sehenswürdigkeiten sowie freie Fahrt im Salzburger Nahverkehr gewährt.
Freitag, 2. Juni:
Ins Salzburger Land führt Sie der heutige Tagesausflug. Mit dem Reisebus geht die Fahrt zunächst ins malerische St. Gilgen am Wolfgangsee. Dort steigen Sie auf ein Schiff, das Sie nach St. Wolfgang bringt. Schon von weitem ist das Hotel „Zum Weißen Rössl“ zu sehen, bekannt aus der gleichnamigen Operette und dem Film mit Peter Alexander. Anschließend geht es ins beschauliche Bad Ischl. Erfahren Sie im Rahmen einer Führung mehr über die Kaiserstadt mit ihren versteckten Plätzen und romantischen Gassen. Nicht ohne Grund ist Bad Ischl Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2024. Entlang des Attersees und Mondsees führt Sie die Fahrt wieder zurück nach Salzburg.
Samstag, 3. Juni:
Am Vormittag besuchen Sie das Schloss Hellbrunn, ein frühbarockes Lustschloss im Salzburger Süden. Das beeindruckende Schloss sowie das Volkskundemuseum können Sie auf eigene Faust erkunden. Die Schlossgärten sind bekannt für ihre Wasserspiele, die seit mehr als 400 Jahren die Schlossbesucher entzücken und verblüffen. Erfahren Sie mehr über die einzigartigen Wasserspiele und bestaunen Sie das mechanische Theater mit über 100 Holzfiguren, betrieben nur von Luft und Wasser. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Sonntag, 4. Juni:
Nach dem Frühstück erfolgt die Rückreise im 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD zu Ihrem Heimatbahnhof.
,
Veranstalter: AKE Eisenbahntouristik, Inh. Jörg Petry, Kasselburger Weg 16, 54568 Gerolstein
Das IMLAUER Hotel Pitter liegt im Herzen der Stadt Salzburg, nur wenige Gehminuten von den beliebtesten Sehenswürdigkeiten entfernt. Die Familie IMLAUER und ihr Team sorgen für viel Persönlichkeit, individuellen Service und Charme. In den stilvoll eingerichteten Zimmern genießen Sie modernsten Komfort und im IMLAUER Sky – Bar & Restaurant erwarten Sie unvergleichliche Ausblicke auf die Stadt und die Berge.
Im Wyndham Grand Salzburg Conference Centre Hotel trennen Sie von der Salzburger Altstadt ca. 15 Gehminuten und der Mirabellgarten ist in zehn Minuten zu Fuß erreichbar. Die komfortablen Zimmer des Hotels überzeugen mit einem frischen und klaren Design. Nach einem erlebnisreichen Tag haben Sie im hoteleigenen Wellnessbereich mit Schwimmbad, Sauna und Fitnessraum die idealen Gegebenheiten für besondere Entspannungsmomente.
Koblenz Hbf (Transfer ab/nach Trier, Schweich oder Wittlich zum/vom Koblenz Hbf fakultativ zubuchbar.)