Sonntag – 13. Juni:
Anreise im 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD nach Ribnitz-Damgarten. Anschließend erfolgt der Bustransfer zu Ihrem Hotel im Ostseeheilbad Zingst.
Montag – 14. Juni:
Am Vormittag lernen Sie das idyllische Flair Ihrer Gastgebergemeinde bei einem geführten Rundgang kennen. Das Ostseeheilbad Zingst ist die östlichste Gemeinde der reizvollen Halbinselkette Fischland-Darß-Zingst. Erfahren Sie im Rahmen der Führung wie sich aus dem Seefahrerdorf des 19. Jahrhunderts über die Jahre ein modernes Ostseeheilbad entwickelt hat. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Dienstag – 15. Juni:
Die Schönheiten der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst erleben Sie heute bei einer herrlichen Rundfahrt. Sie machen unter anderem Halt in den Ostseebädern Wustrow, Ahrenshoop und Prerow. Weiter geht es mit dem Schiff auf dem Bodden. So können Sie die herrliche Halbinsel ebenfalls vom Wasser aus betrachten und Ihre gewonnenen Eindrücke noch weiter vertiefen.
Mittwoch – 16. Juni:
Auf dem Programm steht ein Tag voller Kulturerlebnisse und besonderer Handwerkskunst. Entdecken Sie das bekannte Jagdschloss Gelbensande, welches mit seinen malerischen Türmchen und Erkern zu den bedeutendsten Schlössern in Mecklenburg-Vorpommern zählt. Im Rahmen einer Führung können Sie sich in den 12 restaurierten, teils originalgetreu eingerichteten Räumen in vergangene Zeiten entführen lassen. Anschließend geht die Fahrt weiter ins idyllische Ribnitz an der Boddenküste. Dort erhalten Sie spannende und umfassende Einblicke in das „Gold des Nordens“ im Deutschen Bernsteinmuseum, dessen Sitz sich in einer beschaulichen Klosteranlage befindet.
Donnerstag – 17. Juni:
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Freitag – 18. Juni:
Heute besuchen Sie die Hansestadt Stralsund, die als UNESCO-Welterbe anerkannt ist und aufgrund ihrer Lage als „Tor zur Insel Rügen“ bezeichnet wird. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie die Nikolaikirche, werden Ihnen bei einem geführten Stadtrundgang nähergebracht. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, durch Stralsunds Straßen zu bummeln oder eine Mittagspause einzulegen. Eine Hafenrundfahrt, vorbei am Original-Segelschulschiff „Gorch Fock I“, wartet am Nachmittag auf Sie.
Samstag – 19. Juni:
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Sonntag – 20. Juni:
Nach dem Frühstück erfolgt der Bustransfer zurück nach Ribnitz-Damgarten. Dort steht der 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD zur Heimreise bereit.
Veranstalter: AKE-Eisenbahntouristik, Jörg Petry e.K, Kasselburger Weg 16, 54568 Gerolstein
Unmittelbar an der Seebrücke Zingst und direkt am Strand liegt das 4****Superior Steigenberger Strandhotel. Strand und Meer – diese Themen spielen auch bei der hochwertigen Ausstattung der Zimmer eine wesentliche Rolle. Das von Stardesignerin Anne Maria Jagdfeld gestaltete Hotel verfügt über die moderne Ausstattung eines 4****Superior-Hotels. Minibar, Safe, WLAN sind ebenso vorhanden wie Föhn, Flat-Screen mit TV und DVD-Player sowie Direktwahl-Telefon. Die Zimmer sind mit Badewanne oder Dusche sowie Balkon oder Terrasse ausgestattet. Alle Zimmer sind, wie das gesamte Hotel, Nichtraucher-Zimmer. Die vom deutschen Wellnessverband zertifizierte Steigenberger Spa World Premium mit 1.400 m² liegt im hoteleigenen Badepavillon im Hotelpark. In diesem finden Sie einen Innenpool mit Whirlbucht, einen vielfältigen Saunabereich, neun Kabinen für Beauty-, Massage-, Kosmetik- und Wohlfühlanwendungen, Solarium und einen Fitnessraum. Der Außenpool mit Liegewiese komplettiert das großzügige Wellness-Angebot des Hotels.
Transfer ab/nach Trier, Schweich oder Wittlich zum/vom Koblenz Hbf.
Mindestteilnehmerzahl für den Sonderzug:
200 Personen für alle Reiseziele zum genannten Reisetermin (bei Nichterreichen sind wir berechtigt, bei einer Reisedauer von mehr als sechs Tagen spätestens 20 Tage, bei einer Reisedauer von zwei bis höchstens sechs Tagen 7 Tage und bei einer Reisedauer von weniger als zwei Tagen 48 Stunden jeweils vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder erhalten den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).
Hinweis zur Barrierefreiheit:
Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Der Nostalgiezug ist nicht barrierefrei. Rollstühle können leider nicht mitgenommen werden. Gehhilfen und zusammenklappbare Rollatoren können begrenzt mitgenommen werden (bitte unbedingt bei Buchung angeben). Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse. Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Trinkgelder, Verpflegung und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.
Anfallende Mehrkosten:
Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie Trinkgelder, Verpflegung und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.
Reisedokumente:
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gerne.
Reiseversicherungen:
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines Komfortschutzpaketes inklusive einer Reiserücktrittskosten- Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Reiseversicherungen:. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines Komfortschutzpaketes inklusive einer Reiserücktrittskosten- Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg.