E-Mail Mo. - Fr. 09:00-16:00 Uhr
Reisesuche öffnen

Suchergebnis filtern

 
von 0 bis 10

Tagesfahrt entlang an Mosel und Saar - EXKLUSIV für Abonnenten der Saarbrücker Zeitung - 1 Tag

PDF drucken
Termin:
15.04.2023 - 15.04.2023

Exklusiv für Abonnenten der Saarbrücker Zeitung: 

Tief in den Vogesen, am Col du Bussang, entspringt die Mosel und mündet bei Koblenz in den Rhein. Was hat sie schon alles auf ihrer mehr als 500 km langen Reise erlebt, welche Geschichten könnte sie uns erzählen! Schon zur Römerzeit besang der Dichter Ausonius in seiner Dichtung „Mosella“ die Mosel: „Sei gegrüßt, Strom, ohne dich gäbe es keine Kaiserresidenz Trier! Deine Berghänge sind dicht bewachsen mit dem duftenden Wein des Bacchus…“ Ausonius erzählt von Nymphen und Satyrn, die sich im Wasser vergnügen, von Ruderbooten und ihren Wendemanövern, von fröhlich arbeitendem Volk…

Geschichten und Ereignisse, die die Mosel erzählt, sind der rote Faden unserer Tagesfahrt am Samstag, 15. April 2023 von Schengen nach Trier und zurück durch das romantische Saartal – exklusiv für Abonnenten der Saarbrücker Zeitung. Während Sie die schöne Mosel begleiten, unternehmen Sie gleichsam eine 2000 Jahre lange Zeitreise von der jüngsten Vergangenheit in die Zeit der Römer. Natürlich kommen auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz: Schließlich sind die Landschaften an der Mosel bekannt für Frohsinn und Genuss.

Wir starten unsere Reise in Schengen. Hier im Dreiländereck Luxemburg, Frankreich und Deutschland wurde europäische Geschichte geschrieben. Auf dem Fahrgastschiff „Princesse Marie-Astrid“ unterzeichnete man am 14. Juni 1985 das Schengener Abkommen; Schengen wurde so zur Wiege des grenzenlosen Europas. Bei Ihrem geführten Rundgang erfahren Sie Unglaubliches und Erstaunliches rund um dieses Thema, dürfen die Berliner Mauer berühren und gehen auch in das hochinteressante Museum. Anekdoten und amüsante Geschichten werden Sie zum Schmunzeln bringen, und natürlich darf ein Glas Moselwein nicht fehlen (bitte geben Sie bei der Anmeldung an, falls Sie eine nicht-alkoholische Alternative wünschen). Der Besuch unserer Gruppe wird übrigens mit einem personalisierten Vorhängeschloss zum Anbringen an die Skulptur dokumentiert!

Weiter geht es entlang der Mosel bis nach Trier, wo Sie sich zunächst mit einem leckeren Menü im historischen Gewölbekeller des Romantikhotels „Zur Glocke“ in Triers Altstadt stärken (bitte sagen Sie es uns, falls Sie vegetarisch essen möchten). Am Nachmittag entdecken Sie Trier, die alte Kaiserresidenz der Römer und Geburtsstadt von Karl Marx – aber nicht wie Sie es gewöhnt sind bei einem normalen Stadtrundgang, sondern auf eine andere, höchst amüsante Weise! Denn Ihr Stadtführer tischt Ihnen so manche Lügengeschichte auf, und Sie entscheiden immer wieder: Ist das nun wahr oder nicht, was er uns da erzählt? Auch wenn Sie Trier schon kennen, wird Ihnen diese Variante ganz neue Facetten der sympathischen Stadt an der Mosel eröffnen!

Unser Rückweg ins Saarland führt uns dann durch das romantische Tal der Saar bis nach Mettlach. In der Abtei-Brauerei begrüßt Sie die amtierende Bierkönigin Anni und Sie lassen den Tag mit einem spritzigen Abtei-Bier und einem kleinen Imbiss in gemütlicher Runde ausklingen.

 

 

Veranstalter: SaarLorLux-Reisen, Kerstin Joost-Schäfer, Falkenweg 12, 66123 Saarbrücken

  • Busfahrt mit einem modernen Reisebus
  • SaarLorLux-Reiseleitung
  • Besichtigungsprogramm "Schengen lebt" inklusive 1 Glas Moselwein oder Saft/Wasser
  • Fahrt entlang der Mosel bis Trier
  • Mittagessen in Trier
  • Führung in Trier "Kann den Wahrheit Lüge sein?"
  • Rückfahrt entlang der Saar
  • gemütlicher Abschluss in Mettlach mit der Bierkönigin
  • 1 Glas Abtei-Bräu ( oder 1 Glas Wein oder nicht alkoholische Variante) und Imbiss

15.04.2023 - 15.04.2023 | 1 Tag

Tagesfahrt SaarLorLux

  • Nur für »SZ-kom­plett-Abonnenten« (p. Pers.)
    ausgebucht
    119 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Bauernpfanne – frischer Obstsalat mit Vanilleeis und Schlagsahne
    0 €
  • Paniertes Schweineschnitzel, Champignonrahm, Pommes Frites, Salat
    0 €
  • Zustieg Spiesen
    0 €
  • Zustieg Saarbrücken
    0 €
  • Zustieg Dillingen
    0 €
  • Zustieg Merzig
    0 €
  • 8.00 Uhr Spiesen, Bushaltestelle am Rathaus
  • 8.30 Uhr Saarbrücken, Eurobahnhof/Ausgang Nord des HbF
  • 9.00 Uhr Dillingen, Alte Eishalle
  • 9.15 Uhr Merzig, Stadthalle
  • Rückkehr ca. 19.15 Uhr - 20.30 Uhr

 

Menue 1: Paniertes Schweineschnitzl, Champignonrahm, Pommes Frites Salat

Menue 2: Bauernpfanne - Frischer Obstsalat mit Vanilleeis und Schlagsahne

powered by Easytourist