E-Mail Mo. - Fr. 09:00-16:00 Uhr
Reisesuche öffnen

Suchergebnis filtern

 
von 0 bis 10

Weihnachten & Silvester im Erzgebirge - Wo Weihnachten zu Hause ist - 6 Tage

PDF drucken
Termin:
3 Termine
22.12.2023 - 27.12.2023

Willkommen im Erzgebirge! Keine Region ist mit dem Weihnachtsfest so sehr verbunden wie das Erzgebirge. Erzgebirgisches Handwerk fehlt selten in einem weihnachtlich geschmückten Wohnzimmer, ob Schwibbogen oder Nussknacker - sie alle sind im „Arzgebirg“ zu Hause. Erleben Sie mit uns geruhsame Tage über Weihnachten und den Jahreswechsel und lassen Sie sich von unserem schönen Ausflugsprogramm verwöhnen.

 

22.12.23, Anreise:

Heute reisen wir auf direktem Weg nach Meerane im Erzgebirge. In unserem Hotel werden wir mit einem Begrüßungstrunk erwartet und haben bis zum Abendessen Zeit, das Hotel und seine Umgebung zu erkunden.

23.12.23, Erzgebirge „Unter Dampf“:

Nach dem Frühstück fahren wir in die höchst gelegene Stadt Deutschlands, nach Oberwiesenthal. Hier besteigen wir die Fichtelbergbahn und fahren durch die winterliche Landschaft bis nach Cranzahl. Im Räuchermannmuseum finden wir etwa 2.000 verschiedene Räuchermänner, ein ganz typisches Produkt dieser Gegend. Weiter führt uns der Weg in die heimliche Hauptstadt des Erzgebirges, zum Weihnachtsmarkt nach Annaberg-Buchholz. Gekrönt von der berühmten St. Annen-Kirche lädt die Annaberger Altstadt zu einem Bummel ein. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.

24.12.23, Heiligabend – Kurort Seiffen:

Im Rahmen einer Panoramafahrt durch das winterliche Osterzgebirge besuchen wir heute den bekannten Kurort Seiffen. Im so genannten Spielzeugdorf haben Sie die Möglichkeit zum Besuch der Schauwerkstatt der traditionellen Handwerkstechniken. Erleben Sie bei einer Führung die Entstehung der typischen erzgebirgischen Figuren: Nussknacker, Räuchermännl, Engel und Bergmann. Zurück im Hotel verbringen wir bei Kaffee und weihnachtlichem Gebäck den Nachmittag. Abends erwartet uns heute nach dem festlichen Abendmenü bei Kerzenschein ein kleines Weihnachtspräsent.

25.12.23, Erster Weihnachtsfeiertag – Chemnitz:

Nach einem geruhsamen Frühstück fahren wir heute nach Chemnitz. Sachsens drittgrößte Stadt hat sich zu einer attraktiven Metropole gemausert und empfängt ihre Besucher als helle, moderne Großstadt. Wir erleben mit unserem Stadtführer eine charmante Kombination aus über 800-jähriger Tradition und Moderne, prächtigem Jugendstil und nostalgischer Industriekultur. Beeindruckend die völlig neugestaltete Chemnitzer Innenstadt.

26.12.23, Zweiter Weihnachtsfeiertag – Dresden:

Unser heutiger Ausflug führt uns in Sachsens Landeshauptstadt Dresden. Während einer Stadtführung durch die Metropole an der Elbe sehen wir die bekannten Sehenswürdigkeiten wie die Frauenkirche, den Theaterplatz mit der Semperoper, den Dresdner Zwinger und viele mehr. Der restliche Mittag steht Ihnen zur freien Verfügung, bis wir zum Hotel zurückfahren.

27.12.23, Heimreise:

Heute nehmen wir Abschied vom winterlichen Erzgebirge und treten die Heimreise an. Die Gäste, die beide Termine gebucht haben, verbringen einen entspannten Tag im Hotel.

28.12.23, Anreise:

Heute startet unsere Silvesterreise ins Erzgebirge. Im Hotel werden die Silvestergäste mit einem Begrüßungstrunk erwartet. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.

29.12.23, Panoramafahrt durch‘s winterliche Erzgebirge:

Willkommen in Annaberg-Buchholz! Als Wirkungsstätte des weltbekannten Rechenmeisters Adam Riese hat die „heimliche Hauptstadt des Erzgebirges“ nicht nur über, sondern auch unter Tage Besonderes zu bieten und heißt ihre Gäste mit dem traditionellen Bergmannsgruß „Glück Auf!“ herzlich willkommen. Auf Ihrer Panoramafahrt durchs Erzgebirge darf selbstverständlich auch ein Halt im Kurort Oberwiesenthal, einem der bekanntesten Wintersportzentren Deutschlands, nicht fehlen. Über Schwarzenberg im Erzgebirge und Schneeberg erreichen wir wieder unser Hotel.

30.12.23, Leipzig:


Wir frühstücken und starten zu unserem Ausflug in die Bachstadt Leipzig, wo wir eine Stadtführung unternehmen. Freuen Sie sich auf das berühmte Gewandhaus, den historischen Markt mit Altem Rathaus, die Alte Waage und die Alte Börse! Die Mädler-Passage und der durch Goethes „Faust“ berühmte Auerbachs Keller sind ebenso sehenswert wie der in alter Schönheit restaurierte Thomaskirchhof mit der spätgotischen Thomaskirche. Am Nachmittag Rückfahrt zum Hotel.

31.12.23, Skatstadt Altenburg und Glauchau – Silvester:

Heute besuchen wir die Skatstadt Altenburg! Unser Reiseleiter zeigt uns den liebevoll restaurierten historischen Stadtkern mit der Anlage des Residenzschlosses mit den Roten Spitzen, die benachbarte Altenburger Schlosskirche, Nikolaikirche und Skatbrunnen sowie das Seckendorffsche Palais. Alsdann unternehmen wir einen Abstecher nach Glauchau. Wir sehen die Doppelschlossanlage, das alte Postamt, den historischen Marktplatz mit seinem Brunnen und das Rathaus. Hier erfreut ein Glockenspiel aus Meißener Porzellan die Besucher dreimal täglich. Zurück im Hotel erwartet uns am Abend unsere große Silvesterfeier mit Galabuffet, Musik und Tanz. Beim Feuerwerk begrüßen wir das Neue Jahr.

01.01.24, Neujahr:


Herzlich willkommen in 2024. Nach einem ausgiebigen Katerfrühstück begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise mit Stadtführung durch das historische Zwickau. In der Altstadt erleben wir die wichtigsten Plätze und Baudenkmäler, z.B. den Dom St. Marien oder die Priesterhäuser, die zu den ältesten erhaltenen Wohnhaus-Ensembles in Deutschland gehören. Erwähnenswert ist auch die 100-jährigen Automobilbautradition und der Pioniergeist von August Horch.

02.01.24, Heimreise:

Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.

 



Veranstalter: Omnibus-Touristik Feuerer, Inh. Ursula Feuerer, Bernkasteler Weg 9, 54470 Bernkastel Kues

Leistungen Weihnachten:
  • Fahrt im modernen Fernreisebus
  • 5 x Übernachtung im Doppelzimmer
  • 5 x reichhaltiges Frühstückbüffet
  • 1 x Willkommenstrunk
  • 4 x 3-Gang-Abend-Menü oder Buffet
  • 1 x festliches Weihnachtsmenü bei Kerzenschein & kl. Präsent
  • 1 x Kännchen Kaffee mit weihnachtlichem Gebäck
  • 1 x Ausflug Oberwiesenthal und Annaberg-Bucholz
  • 1 x Dampfzugfahrt mit der Fichtelbergbahn
  • 1 x Eintritt Räuchermannmuseum
  • 1 x ganztägige Reiseleitung - Seiffen zur Weihnachtszeit
  • 1 x Ausflug und Stadtführung in Chemnitz
  • 1 x Ausflug und Stadtführung in Dresden
Leistungen Silvester:
  • 5 x Übernachtung im Doppelzimmer
  • 4 x reichhaltiges Frühstücksbüffet
  • 1 x verlängertes Katerfrühstück bis 12:00 an Neujahr
  • 1 x Willkommenstrunk
  • 4 x 3-Gang-Abend-Menü oder Buffet
  • 1 x Silvester-Party mit Begrüßungstrunk, Galabuffet, Party und Tanz (DJ) und Höhenfeuerwerk
  • 1 x Ausflug Erzgebirge mit Reiseleiter
  • 1 x Ausflug Altenberg und Glauchau mit Reiseleiter
  • 1 x Ausflug Zwickau mit Stadtführung
  • 1 x Ausflug Leipzig mit Stadtführung

 

Wählen Sie Ihren Termin
3 Termine
22.12.2023 - 27.12.2023
6 Tage
12 Tage
22.12.2023 - 27.12.2023 | 6 Tage

Hotel Meerane, Awad Deutsche Hotels Hospitality GmbH

 
Details
  • Doppelzimmer pro Person
    699 €
  • Einzelzimmer pro Person
    764 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Bernkastel-Andel - Betriebsgelände Feuerer Bustouristik
    0 €

Hotel Meerane, Awad Deutsche Hotels Hospitality GmbH

 

Das 4-Sterne-Hotel Meerane heißt uns in Meerane im Erzgebirge willkommen. Alle Zimmer verfügen über Bad mit Wanne oder Dusche/WC, Telefon, TV, Safe und W-LAN. Im Restaurant „Buffet“ werden Sie mit regionalen und internationalen Speisen verwöhnt und in der Bar „Intermezzo“ können Sie den Tag gemütlich mit einem Cocktail oder einem Glas Wein ausklingen. Des Weiteren verfügt das Hotel über den Wellnessbereich „THERMARIVM“ mit Dampfbad, Sauna, Whirlpools und Solarium, sowie Fitnessraum.

Uns ist es wichtig, dass Sie Ihre Reise entspannt beginnen und dass Sie auf direktem Weg Ihr Reiseziel erreichen. Das bedeutet für Sie, dass Sie mit uns keine langen Ladefahrten erleben werden oder zwischen mehreren Stationen und Reisebus-Umstiegen Wartezeiten überbrücken müssen. An den folgenden Stationen kann Ihre Reise mit uns beginnen:

  • Bernkastel-Andel, Betriebsgelände
  • Bernkastel-Kues, Güterhalle
  • Wittlich, Parkplatz Ecke Talweg/Beethovenstraße
  • Schweich, Parkplatz am Schwimmbad
  • Trier, Hauptbahnhof
  • Bitburg, Beda Platz (kostenfreier Taxitransfer bei Mehrtagesfahrten)
  • Konz, Parkplatz Möbel Martin (15,- € Selbstbeteiligung p. P. zum Taxitransfer bei Mehrtagesfahrten)

An den folgenden Orten setzen wir auf unseren Mehrtagesfahrten gegen einen geringen Aufpreis Taxen ein, um Sie zum nächstgelegenen Buszustieg zu bringen – natürlich zeitlich so geplant, dass Sie direkt in den Bus einsteigen können. Ein direkter Zustieg in den Bus ist bei Mehren und Hermeskeil abhängig von der Strecke möglich:

  • Daun/Mehren, Pendlerparkplatz
  • Hermeskeil, Bahnhof
  • Morbach, Zentraler Omnibus Bahnhof
  • Traben-Trarbach, Bahnhof

Kostenfreie Stornofrist bis 56 Tage vor der Reise.

powered by Easytourist