Suchergebnis filtern

Mayrhofen©Olaf Schlenger_AdobeStock_196502593.jpeg
Garmisch-Partenkirchen©ARochau_AdobeStock_158375585.jpeg
Innsbruck©Nikolai Sorokin_AdobeStock_59104371.jpeg
Österreich

Tiroler Bergwelt im Winter erleben - Winterliches Vergnügen abseits der Pisten

7 Tage
15.02.2025 - 21.02.2025

Reisebeschreibung

Lassen Sie sich von uns entführen in die einzigartige Tiroler Bergwelt. Tanken Sie gesunde alpine Höhenluft und erleben Sie den Zauber einer verschneiten Winterlandschaft mit stillen Seen und idyllischen Almen. Entdecken Sie mit uns Tirol fernab des Skitrubels und trotzdem abwechslungsreich: Ob bei einer Wanderung, Kutschenfahrt oder dem Abenteuer Zillertalbahn. Kulinarisch erwarten Sie landestypische Abendessen, umfangreiche Frühstücksbuffets, Schnaps und Speckverkostung und Leckereien aus der Lechtaler Naturkäserei. Das hält Leib und Seele zusammen.

1. Tag, Anreise nach Nassereith:
Anreise mit unserem modernen Fernreisebus nach Nassereith am Anfang des Gurgltals. Der Ort ist für seine aus Lehm gebrannten Krippenfiguren bekannt. Von hier aus starten die täglichen Ausflüge in die herrliche Berglandschaft. Sie wohnen im komfortablen Drei-Sterne Landhotel Seeblick, wo wir nach der Ankunft mit einem Begrüßungsgetränk erwartet werden. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Am Abend erwartet uns ein 4-gängiges Abendessen mit großem Salatbuffet. In den kommenden vier Tagen wird uns unsere erfahrene Reiseleiterin begleiten.

2. Tag, Ausflug Galtür- Ischgl Hochalpines Paznauntal:
Heute begleitet Sie eine örtliche Reiseleitung. Vormittags besuchen Sie das örtliche Krippenmuseum in Nassereith mit seinen weitbekannten aus Lehm gebrannten Krippenfiguren, sowie original Tiroler Krippen. Danach erwartet Sie warmer, hausgemachter Apfelstrudel und Kaffee im Hotel. Nachmittags fahren Sie ins Paznauntal, wo Sie die Wintersportorte Galtür und Ischgl näher kennenlernen. Am späten Nachmittag fahren wir zurück nach Nassereith, wo uns im Hotel nach dem Abendessen ein spannender Dia- Vortrag über Nassereith erwartet.

3.Tag, Seefeld – Mittenwald – Garmisch-Partenkirchen - Bayern trifft Tirol - Ausflug mit romantischer Kutschenfahrt:
Unsere Route führt uns heute zum hoch gelegenen Mieminger Sonnenplateau. Der fiktive Ort Sonnenstein der Fernsehserie „Der Bergdoktor“ ist an diesem Plateau angesiedelt. Weiter geht es ins Langlaufparadies Seefeld, das dank seiner geschützten Lage einer der schneesichersten Orte Tirols ist und bereits mehrmals Austragungsort Olympischer Winterspiele war. Seefeld ist auch bekannt wegen des großen sportlichen Angebots abseits der Pisten. Daher erwartet uns hier eine romantische Kutschenfahrt. Anschließend fahren wir nach Mittenwald, höchstgelegener Luftkurort Deutschlands. Hier trifft Bayern auf Tirol. Dann geht es weiter in das weltbekannte Garmisch-Partenkirchen mit der 2.962 Meter hohen Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands. Von dort fahren wir zurück nach Nassereith, wo wir uns nach dem Abendessen auf Livemusik mit ausgewählten Gratisgetränken freuen dürfen.

4. Tag, Ötztal – Kühtai – Innsbruck - Pack die Wanderschuhe aus - es geht nach Kühtai ins Tal der Naturwunder:
Heute steht Kühtai, das schneesichere und höchstgelegenste Dorf Österreichs, auf dem Programm. Das kleine Juwel liegt auf 2017 Meter Höhe zwischen den Stubaier und Ötztaler Alpen. Das Ötztal ist Tirols längstes Seitental und gleichzeitig Tal der 250 Dreitausender - ein echtes Naturwunder. Mit unserer Reiseleiterin brechen wir in Kühtau zu einer Wanderung auf - raus in die Natur. Dabei besteht die Möglichkeit zur Einkehr in eine der urigen Gasthöfen oder Almhütten vor Ort. Nachdem wir ausreichend Höhenluft getankt haben, besuchen wir noch das beliebte Wintersportzentrum Innsbruck, die Landeshauptstadt von Tirol mit seinem „Goldenen Dachl“. Nach dem Abendessen erwartet uns dann eine romantische Fackelwanderung mit Glühwein um den Nassereither See.

5. Tag, Ausflug Hall – Schlitters. Charmantes Hall und Kerzenwelt:
Gemeinsam mit einer örtlichen Reiseleitung besuchen Sie heute die schöne Münzstadt Hall in Tirol. Erkunden Sie die sehenswerte Altstadt mit vielen mittelalterlichen Sehenswürdigkeiten. Weiter geht die Fahrt nach Schlitters. Besuchen Sie die Kerzenwelt und beobachten Sie die handgemachte Kerzenkunstwerke. Auf der Rückfahrt zum Hotel machen wir noch einen Aufenthalt beim Kloster Stift Stams. Zurück im Hotel erwartet uns am Abend ein festliches Gala-Diner.

6. Tag, Nassereith - Wir lassen die Kirche im Dorf:
Heute freut sich Wirt Herbert auf uns. Er führt uns bei einer Wanderung durchs Dorf, dann geht es mit ihm zum Eisstockschießen. Dabei handelt es sich um einen alten traditionellen Volkssport, bei dem mit Stöcken auf zugefrorenen Teichen, Seen oder aufgestauten Bächen geschossen wird. Anschließend erwartet uns eine Schnaps- und Speckverkostung vom Bauern. Später gibt es Kaffee und Kuchen im Hotel sowie ein Abschiedsgetränk. Denn nach dem Abendessen heißt es Koffer packen.

7. Tag, Abreise:
Es geht wieder nach Hause. Nach dem Frühstück brechen wir in aller Ruhe auf und es geht mit vielen schönen Eindrücken wieder zurück in heimische Gefilde. Sie haben in diesem Urlaub viele Gipfel „erstürmt“, konnten die Seele baumeln lassen, frische Bergluft atmen und die herrliche Naturkulisse der Tiroler Alpen genießen.
 

 

Veranstalter: Omnibus-Touristik Feuerer, Inh. Ursula Feuerer, Bernkasteler Weg 9, 54470 Bernkastel Kues

Preis

15.02.2025 - 21.02.2025 | 7 Tage
Gasthof Seeblick Details
Doppelzimmer pro Person
589,00 €
Einzelzimmer pro Person
589,00 €
Abfahrtsorte
z.B. Bernkastel-Andel - Betriebsgelände Feuerer Bustouristik
0,00 €
Bernkastel-Andel - Betriebsgelände Feuerer Bustouristik
0,00 €
Bernkastel-Kues - Güterhalle
0,00 €
Bitburg - Beda-Platz
0,00 €
Hermeskeil - Bahnhof (nur auf Anfrage)
0,00 €
Konz - Parkplatz Möbel Martin, Taxitransfer nach Trier
15,00 €
Mehren - Pendlerparkplatz (nur auf Anfrage)
0,00 €
Morbach - Zentraler Omnibus Bahnhof (nur auf Anfrage, Mehrkosten möglich)
0,00 €
Schweich - Parkplatz am Schwimmbad
0,00 €
Traben-Trarbach - Bahnhof (nur auf Anfrage, Mehrkosten möglich)
0,00 €
Trier - Hauptbahnhof
0,00 €
Wittlich - Parkplatz Ecke Talweg/Beethovenstraße
0,00 €

Unterkunft

Gasthof Seeblick mehr Infos

Zustiege

Uns ist es wichtig, dass Sie Ihre Reise entspannt beginnen und dass Sie auf direktem Weg Ihr Reiseziel erreichen. Das bedeutet für Sie, dass Sie mit uns keine langen Ladefahrten erleben werden oder zwischen mehreren Stationen und Reisebus-Umstiegen Wartezeiten überbrücken müssen. An den folgenden Stationen kann Ihre Reise mit uns beginnen:

  • Bernkastel-Andel, Betriebsgelände
  • Bernkastel-Kues, Güterhalle
  • Wittlich, Parkplatz Ecke Talweg/Beethovenstraße
  • Schweich, Parkplatz am Schwimmbad
  • Trier, Hauptbahnhof
  • Bitburg, Beda Platz (kostenfreier Taxitransfer bei Mehrtagesfahrten)
  • Konz, Parkplatz Möbel Martin (15,- € Selbstbeteiligung p. P. zum Taxitransfer bei Mehrtagesfahrten)

An den folgenden Orten setzen wir auf unseren Mehrtagesfahrten gegen einen geringen Aufpreis Taxen ein, um Sie zum nächstgelegenen Buszustieg zu bringen – natürlich zeitlich so geplant, dass Sie direkt in den Bus einsteigen können. Ein direkter Zustieg in den Bus ist bei Mehren und Hermeskeil abhängig von der Strecke möglich:

  • Daun/Mehren, Pendlerparkplatz
  • Hermeskeil, Bahnhof
  • Morbach, Zentraler Omnibus Bahnhof
  • Traben-Trarbach, Bahnhof

Abo-Vorteil

Kostenfreie Stornofrist bis 56 Tage vor der Reise.

Leistungen

  • Fahrt im modernen Fernreisebus
  • 6 x Übernachtung im Landhotel Seeblick Nassereith
  • 6 x großes Frühstücksbuffet
  • 5 x 4-gängiges Abendessen mit großem Salatbuffet
  • 1 x Gala Dinner
  • 1 x Begrüßungsgetränk
  • 1 x ganztägige Fahrt mit Reiseleitung Schlitters – Hall-- Stift Stams
  • 1 x Besuch Kerzenwelt Schlitters
  • 1 x Diavortrag über Nassereith
  • 1 x ganztägige Fahrt mit Reiseleitung Seefeld – Mittenwald – Garmisch-Partenkirchen
  • 1 x Kutschfahrt
  • 1 x Livemusik mit ausgewählten Gratisgetränke 19:00 bis 22:00 Uhr
  • 1 x ganztägige Fahrt mit Reiseleitung Ötztal – Kühtai – Innsbruck
  • 1 x Fackelwanderung mit Glühwein
  • 1 x halbtägige Reiseleitung: Vormittag Krippenmuseum mit Herbert, nachmittags Fahrt nach Galtür und Ischgl mit Reiseleitung
  • 1 x geführte Dorfwanderung mit Herbert dem Wirt
  • 1 x Schnaps- und Speckverkostung vom Bauern
  • 1 x Gästestockschießen mit Preisverleihung
  • 1 x Kaffee und Kuchen
  • 1 x Apfelstrudel und Kaffee
  • 1 x Abschiedsgetränk

zurück zur Buchung