Suchergebnis filtern

Deutschland

UNESCO-Welterbe und Hansestadt Wismar - Sonderzugreise mit dem AKE-RHEINGOLD

8 Tage
20.08.2025 - 27.08.2025

Reisebeschreibung

Weit in den Himmel ragen die imposanten Backsteinkathedralen und begrüßen Sie bereits von Weitem zu einem ganz besonderen Urlaub an der Ostseeküste. Die Hansestadt Wismar ist lebenswert, farbenfroh und immer eine Reise wert! Das beweist bereits der Blick auf die bunten Giebelhäuserfronten am großen Marktplatz mit der berühmten Wismarer Wasserkunst. Individuelle und liebevoll betriebene Läden, Cafés und Restaurants finden sich überall im Zentrum der UNESCO-Welterbestadt und regionale Spezialitäten wie selbstgebrautes Bier oder traditionelle Fischgerichte kommen hier regelmäßig auf den Tisch. In Wismar verschmelzen Historie und Moderne zu einem maritimen und kulturellen Treffpunkt.

 

Mittwoch, 20. August:
Anreise im 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD nach Schwaan. Anschließend erfolgt der Bustransfer nach Wismar. Ihr Hotel befindet sich direkt am Marktplatz von Wismar und ist der ideale Ausgangspunkt für einen ersten individuellen Spaziergang.

Donnerstag, 21. August:
Nach einem ausgiebigen Frühstück erkunden Sie Wismar gemeinsam mit Ihrem Stadtführer. Die traditionsreiche Stadt bietet mit einem der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands besondere Geschichte. Freuen Sie sich auf einen Streifzug entlang des historischen Hafens und des imposanten Marktplatzes, der mit der Wasserkunst und seinen prächtigen Bürgerhäusern ein wahrer Höhepunkt ist. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Fakultativ buchbar: Führung und Verkostung in der Hanse Sektkellerei Wismar Ein Besuch der Hanse Sektkellerei Wismar ist ein prickelndes Erlebnis. Während einer spannenden Führung durch das Kellergewölbe wird Ihnen erklärt, wie aus besonderen Weinen erlesene Sekte entstehen. Anschließend können Sie sich bei einer Verkostung inklusive Brot und Käse selbst von der Qualität überzeugen und den Nachmittag genussvoll ausklingen lassen.

Freitag, 22. August:
Der Klützer Winkel gilt als eine reizvolle Region, die sich entlang der mecklenburgischen Ostseeküste zwischen den Hansestädten Wismar und Lübeck erstreckt. Freuen Sie sich zunächst auf das Schloss Bothmer inmitten einer idyllischen Parkanlage. Während einer Führung lernen Sie die größte barocke Schlossanlage Mecklenburg-Vorpommerns kennen. Anschließend erwartet Sie eine Fahrt mit dem „de Lütt Kaffeebrenner“, einer historischen Schmalspurbahn, durch die wundervolle Landschaft des Klützer Winkels. Genießen Sie die weite Sicht über das Mecklenburger Land entlang des mit Bäumen und Feldern gesäumten Schienenwegs. Als Tagesabschluss fahren Sie in das Ostseebad Boltenhagen. Ein kilometerlanger weißer Sandstrand, eine wohltuende Meeresbrise und ein sehr gutes Klima zeichnen das Seeheilbad aus.

Samstag, 23. August:
Die berühmte Hansestadt Lübeck, deren Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, ist Ziel des heutigen Tages. Sie lernen die Stadt mit ihren prachtvollen Kirchen der Backsteingotik, den alten Kaufmannshäusern und dem weltberühmten Holstentor im Rahmen einer Führung kennen. Anschließend haben Sie Zeit für eigene Erkundungen, ehe Sie eines der traditionsreichsten deutschen Seebäder – Travemünde – erkunden. Direkt an der Ostseemündung der Trave gelegen, bietet das Seeheilbad mit seiner über 200-jährigen Geschichte, den historischen Häusern und dem Ostseehafen ein ganz besonderes Urlaubsflair. Hier sind die „dicken Pötte“ zum Greifen nah.

Sonntag, 24. August:
Den heutigen Tag können Sie frei nach Ihren individuellen Wünschen gestalten.

Fakultativ buchbar: Ca. 3-stündige Schiffsfahrt mit der Kogge „Wissemara“ inkl. Suppe Im Alten Hafen von Wismar lädt die „Wissemara“, der Nachbau einer mittelalterlichen Kogge, zu einem ca. 3- stündigen Segeltörn in der Wismarbucht ein. Nutzen Sie die einzigartige Gelegenheit, das Leben und Arbeiten auf einem Traditionssegler hautnah kennenzulernen und genießen Sie dabei eine leckere Suppe.

Montag, 25. August:
Heute heißt es „Schiff ahoi“! Ab Wismar brechen Sie auf zu einer ca. einstündigen Schiffsfahrt zur Insel Poel, die als unentdeckte Perle in der Mecklenburger Bucht gilt. Hier erwarten Sie 14 Kilometer Sandstrand, die im 13. Jahrhundert erbaute Inselkirche oder der 1871 in Betrieb genommene Leuchtturm. Freuen Sie sich auf eine herrliche Panoramafahrt mit dem Bus entlang des Salzhaffs. Zum Abschluss entdecken Sie das schöne Ostseebad Kühlungsborn mit Deutschlands längster Strandpromenade.

Dienstag, 26. August:
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.

Mittwoch, 27. August:
Heute heißt es Abschied nehmen von der Hansestadt Wismar. Am Vormittag erfolgt der Bustransfer zum Bahnhof Schwaan, wo Sie der 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD für die Heimreise erwartet.


Veranstalter: AKE Eisenbahntouristik, Inh. Jörg Petry, Kasselburger Weg 16, 54568 Gerolstein

Preis

20.08.2025 - 27.08.2025 | 8 Tage
Townhouse Stadt Hamburg Wismar
Doppelzimmer pro Person
1499,00 €
Einzelzimmer pro Person
1799,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Abendessen im Hotel (7 Abende, 3-Gang-Menü exkl. Getränke)
250,00 €

Führung und Verkostung in der Hanse Sektkellerei Wismar
19,00 €

Ca. 3-stündige Schiffsfahrt mit der Kogge „Wissemara“ inkl. Suppe
40,00 €

Unterkunft

Townhouse Stadt Hamburg Wismar

Hinweise

Hinweis:
Eine Zahlung per Kreditkarte ist leider nicht möglich.

Leistungen

  • An- und Abreise ab/bis Koblenz Hbf. im privaten 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD mit Bistrowagen und Speisewagen
  • Sitzplatzreservierung bei An- und Abreise
  • Bus- und Gepäcktransfer zum Hotel
  • 7 Übernachtungen inkl Frühstück im Hotel Townhouse Stadt Hamburg Wismar
  • Stadtführung in Wismar
  • Tagesausflug Klützer Winkel mit Führung im Schloss Bothmer, Fahrt mit dem "de Lütt Kaffeebrenner" und Aufenthalt in Boltenhagen
  • Tagesausflug nach Lübeck inkl. Stadtführung und Aufenthalt in Travemünde
  • Schiffsfahrt zur Insel Poel mit Inselrundfahrt und Aufenthalt in Kühlungsborn
  • Persönliche AKE-Reiseleitung während der gesamten Reise

 

zur Buchung