Suchergebnis filtern

Deutschland

Weihnachtsmarkt in Essen: Weihnachtsshopping, Folkwang und Villa Hügel

3 Tage
12.12.2025 - 14.12.2025

Reisebeschreibung

Wie wäre es kurz vor Weihnachten noch einmal mit einer kleinen Auszeit? Essen erwartet Sie mit einem kleinen vorweihnachtlichen Rahmenprogramm und dem prämierten Internationalen Weihnachtsmarkt. Lassen Sie sich in Feststimmung versetzen und vielleicht können auch noch die letzten Weihnachtsgeschenke besorgt werden. Der Ausflug bringt Sie mitten hinein in Deutschlands aufregendste Städtelandschaft, dem Ruhrgebiet. Die Region ist geprägt durch die imposanten Hinterlassenschaften des industriellen und die unbegrenzten Möglichkeiten des nachindustriellen Zeitalters. Über fünf Millionen Menschen, riesige Industrieanlagen, Großstädte, viele Museen, Kirchen, Arbeitersiedlungen, Theater und Schlösser erwarten Sie.

1. Tag, Freitag, 12.12.2025:
Anreise, Domschatz und Weihnachtsmarkt Am Morgen starten Sie Ihre Fahrt im komfortablen Reisebus ins Ruhrgebiet. In Essen angekommen, lernen Sie um 14 Uhr Ihren Gästeführer kennen, der Sie in den nächsten beiden Tagen begleiten wird. Am höchsten Rathaus Deutschlands vorbei begeben Sie sich auf einen ersten Spaziergang durch die Essener Innenstadt. Nach einer Stunde haben Sie die Möglichkeit zum Mittagsimbiss (nicht inkludiert) am Limbecker Platz, bevor Sie Ihren Rundgang fortsetzen und den Dom- und Domschatz Essen besuchen. Dom und Domschatz bewahren einen Kirchenschatz von überregionalem Rang. Schatzstücke aus dem 10. und 11. Jahrhundert bilden die weltweit größte Sammlung ottonisch-salischer Goldschmiedekunst. Dazu gehören Kunstwerke, wie das Ensemble einzigartiger Vortrage- kreuze, der goldene Buchdeckel des Theophanu- Evangeliars, das Essener Schwert sowie die kleine Lilienkrone. Die Goldene Madonna im Dom ist die älteste vollplastische Marienfigur der Welt und das bedeutendste Kunstwerk im Ruhrgebiet. Auch der Siebenarmige Leuchter im Dom ist der älteste erhaltene seiner Art. Neben diesen herausragenden Kunstwerken des frühen Mittelalters präsentiert das Museum Schatzkunst und Skulpturen aus der Zeit der Gotik, des Barock, Rokoko und nicht zuletzt aus dem 20. Jahrhundert. Gemeinsam mit kostbaren Handschriften aus der Zeit des 8. bis 15. Jahrhunderts ist der Bestand der Domschatzkammer Zeugnis des liturgischen Lebens der Essener Stiftsfrauen und des jungen Bistums. Im Anschluss beenden Sie den Rundgang auf dem Internationalen Weihnachtsmarkt Essen. Im Onlinevoting der "European Best Christmas Markets" wurde er als bester Weihnachtsmarkt Deutschlands ausgezeichnet und erreichte sogar Platz 6 in Europa. Was den Dortmundern der größte Weihnachtsbaum, ist den Essenern die Lichtkrone, die mit 100.000 Lichtpunkten den Kennedyplatz in ein glänzendes Meer verwandelt. Angebote aus vielen verschiedenen Ländern und vielen Regionen Deutschlands machen den Essener Weihnachtsmarkt zu etwas ganz Besonderem. Genießen Sie die weihnachtliche Atmosphäre und das reichhaltige Angebot. Und vielleicht finden Sie hier noch die letzten Weihnachtsgeschenke. Sie haben genügend Zeit und kehren eigenständig ins fußläufig liegende Hotel zurück.

2. Tag, Samstag, 13.12.2025:
Museum Folkwang, Villa Krupp und Gänseschmaus Nach dem Frühstück werden Sie wieder abgeholt und besuchen die aktuelle Ausstellung im Museum Folkwang. Im 2010 eingeweihten Neubau des Stararchitekten David Chipperfield finden immer wieder international beachtete Ausstellungen aus den Bereichen zeitgenössische Kunst, klassische Moderne oder Fotografie statt. Nach der Führung und etwas freier Zeit im Museum und der Möglichkeit für einen Imbiss im Museums-Café machen Sie eine kleine Rundfahrt durch Essen. Unterwegs begegnen Ihnen auch immer wieder Spuren der Industriellen-Familie Krupp. Für die Krupps waren „ihre Arbeiter“ ein Garant für ihren Erfolg, deshalb entstanden auch kulturelle Einrichtungen, Krankenhäuser und Siedlungen für die Werksangehörigen. Einiges davon ist bis heute noch im Stadtbild zu sehen, wie die Gartenstadtsiedlung Margarethenhöhe - ein Paradebeispiel für zweckmäßige und zugleich menschen- freundliche Siedlungsbauweise. Besonders sehenswert sind der Marktplatz mit dem ehemaligen Krupp´schen Konsum sowie die zahlreichen Lauben- und Bogengänge in den historischen Gassen. Zum Abschluss besuchen Sie die Villa Hügel. Bis in die vierziger Jahre hinein war sie der Wohnsitz der Krupps. Die Familie gehörte zu den mächtigsten Dynastien Deutschlands und hat über Generationen hinweg das größte Industrieunternehmen Europas aufgebaut. Der einstige Identifikations- und Repräsentationsort des Unternehmens Krupp mit seinen 269 Zimmern und 8.100 qm Wohn- und Nutzfläche zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten im Ruhrgebiet. Während der Führung erfahren Sie mehr über die bewegte Baugeschichte der Villa, die Unternehmens- und Familiengeschichte der Krupps. Sie besichtigen die ehemaligen Repräsentations- und Wohnräume und ausgewählte Exponate der historischen Ausstellung werden vorgestellt. Zurück im Hotel steht der späte Nachmittag noch einmal für einen Weihnachtsmarktbesuch zur Verfügung, bevor Sie um 19 Uhr zu einem weihnachtlichen Abendessen im Hotelrestaurant erwartet werden. Genießen Sie die klassische Martinsgans und lassen Sie den Abend gesellig ausklingen.

3. Tag, Sonntag, 14.12.2025:
Heimreise Sie genießen noch einmal das reichhaltige Frühstücksbuffet, bevor Sie der Bus ab 10 Uhr - hoffentlich mit allen Weihnachtsgeschenken - wieder nach Hause zurückbringt.


Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!

Veranstalter: M-Tours Erlebnisreisen GmbH, Große Str. 17-19, 49074 Osnabrück

Preis

12.12.2025 - 14.12.2025 | 3 Tage
Ramada by Wyndham Essen
Doppelzimmer pro Person
399,00 €
Einzelzimmer pro Person
449,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Zustieg Bitburg, Bedaplatz
0,00 €

Zustieg Trier, Hauptbahnhof
0,00 €

Zustieg Schweich, Bahnhof
0,00 €

Zustieg Wittlich, Ecke Talweg/Beethovenstr.
0,00 €

Zustieg Saarbrücken, Dudweiler Str./Fernbusbahnhof
0,00 €

Zustieg Saarlouis, Stadtgartenhalle
0,00 €

Unterkunft

Ramada by Wyndham Essen 4 von 5 Sternen

Zustiege

  • Hauptbahnhof Trier
  • Bahnhof Schweich
  • Ecke Talweg/Beethovenstr. Wittlich
  • Fernbusbahnhof Dudweiler Str. 98 Saarbrücken
  • Stadtgartenhalle Saarlouis

Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Ihrer gebuchten Zustiegsstelle
  • 2 Übernachtungen inkl. Frühstück 4-Sterne-Hotel Ramada Essen im Zimmer der Superior-Kategorie
  • Geführter Stadtrundgang in Essen
  • Eintritt/Führung im Essener Dom mit Domschatz
  • Freie Zeit auf dem 53. Internationalen Weihnachtsmarkt Essen
  • Eintritt/Führung im Museum Folkwang
  • Stadtrundfahrt mit Margarethenhöhe
  • Eintritt und 90-min. Führung in der Villa Hügel
  • Weihnachtliches 3-Gang-Abendessen mit Gänsebraten oder Lachs im Hotelrestaurant

zur Buchung