Zypern - die „Insel der Schönheit und der Liebe“. Hier entstieg Aphrodite, die schaumgeborene Göttin der griechischen Mythologie, der Sage nach aus dem Meeresschaum. Beeindruckend und schön ist das Meer auch in der Gegenwart. Die drittgrößte und wohl vielseitigste Insel im Mittelmeer erfüllt alle Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaub: Ein mildes, ausgeglichenes Klima mit 300 Sonnentagen im Jahr, schroffe weiße Felsküsten, kleine verträumte Badebuchten, faszinierende goldgelbe Sandstrände und ein harmonisches Landschaftsbild mit fruchtbaren Tälern und grünen Wäldern im Troodos-Gebirge. Die Insel zeigt sich im bereits im Februar in voller Blüte - ideal zum Erkunden der Insel. Ein wahres Freilichtmuseum der Geschichte und ein Schatzhaus der Kunst.
Paphos - die beschauliche Kleinstadt besteht aus der Neustadt und dem historischen Stadtteil Kato Paphos. Am Fischerhafen befindet sich das mittelalterliche Fort sowie eine Reihe von Tavernen. Das historische Paphos mit eigenem Charme, dem kleinen Amphitheater, den Fußbodenmosaiken und den sogenannten Königsgräbern ist zu Fuß erreichbar.
1. Tag, Anreise:
Flug ab Luxemburg mit Lufthansa via Frankfurt nach Larnaca. Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Paphos.
2. Tag, Ausflug Kaleidoskop Paphos:
Heute starten Sie mit Ihren Entdeckungen von Paphos aus, das in der Antike sechs Jahrhunderte lang Inselhauptstadt war. Ihr Ausflug beginnt im Dorf Yeroskipou, dem sogenannten “heiligen Garten” der Göttin Aphrodite, Ausgangspunkt die Pilgerstraße zum Aphrodite Heiligtum. Hier besuchen Sie die Fünfkuppelkirche Ayia Paraskevi aus dem 9. Jh., die innen mit wertvollen Fresken aus dem Leben Christi ausgemalt ist. Anschließend werden die Mosaike in den römischen Villen Dionysos, sowie die unterirdischen, in den Felsen gehauenen, Königsgräber aus der hellenistischen Zeit besichtigt. In Kato Paphos Besuch der byzantinischen Kirche Chrysopolitissa, welche im 13.Jhr über den Ruinen der größten frühchristlichen Basilika Zyperns errichtet wurde.
3. Tag, Nicosia:
Nicosia die Hauptstadt Zyperns mit eigener Geschichte, mit ihrer Stadtmauer aus venezianischer Zeit und mit ihrer geteilten Altstadt. Besuchen Sie die griechisch-orthodoxe St. Johannes Kathedrale mit gut erhaltenen Wandmalereien. Anschließend haben Sie die Gelegenheit, durch die bezaubernden Gassen mit traditionellen Häusern und Geschäften des sehr hübsch restaurierten Stadtviertels Laiki Geitinia zu bummeln. Darüber hinaus werden Sie die Demarkationslinie, die sogenannte “Green Linie” besuchen. Möglichkeit zum Übergang zu dem nördlichen Teil der Stadt und Besuch der gotischen Kathedrale der Hlg. Sophia sowie der Karawanserei.
4. Tag, Troodosgebirge - Kloster Kykkos - Omodhos - Reichtum Zyperns im grünen Herzen der Insel:
Freuen Sie sich auf die Fahrt zum berühmten Kloster Kykkos. Ihr Ausflug zum grünen Herzen der Insel führt Sie durch schöne Bergdörfer und riesige Kiefernwälder bis hin zum reichsten und imposantesten Kloster Zyperns. Der Bau des Ordenshauses begann bereits im 12. Jh. und die wunderschönen Fresken und Mosaiken sind besonders eindrucksvoll. Das Kykkos-Kloster gilt als bedeutender Wallfahrtsort und ist besonders wegen der Marien-Ikone ein beliebtes Pilgerziel vieler Zyprioten. Anschließend besuchen Sie auf dem Berggipfel Throni das Grab des ersten Präsidenten der Republik Zypern und ehemaligen Erzbischofs Makarios III. Der Gipfel bietet zudem ein atemberaubendes Panorama. Omodhos, ein charmantes, malerisches Weindorf, ist das nächste Etappenziel und ein Anziehungspunkt für Liebhaber der traditionellen Lebensart und typischen verwunschenen Gassen. In Omodhos werden Sie zu einer Weinverkostung eingeladen.
5. Tag, Paphos 2. Teil - Ein Spaziergang durch Paphos:
Wir laden Sie zu einem geführten Spaziergang in die Altstadt von Pafos (Sie fahren mit dem Linienbus, 5 Euro Tagesticket inkl.) ein. Sie haben die Gelegenheit in Begleitung Ihrer Reiseleitung, den Markt zu besuchen, in einem Handwerkerzentrum die Künstler beim Kreieren zu beobachten, oder eventuell in einem der vielen Kaffeehäusern einen Kaffee auf Zypriotischer Art zu genießen, oder auch den typischen Imbiss Zyperns, Souvlaki im Pittabrot zu probieren. Am Abend erwartet Sie ein typisch zypriotischen Meze-Essen- mit einer reichhaltigen Auswahl an Spezialitäten der zypriotischen Küche. Gönnen Sie sich als abschließende Krönung der Mahlzeit, ein Gläschen Zivania – ein zypriotischer Grappa
6. Tag, Bäder der Aphrodite:
Sie fahren zum 850m hoch gelegenen Kloster Chrysorroyiatissa aus dem 12. Jahrhundert. Das Kloster ist vor allem für seine hervorragende Weinherstellung bekannt - Weinprobe inklusiv kleine zypriotische Spezialitäten. Nicht weit vom Kloster entfernt liegt der Geburtsort von Makarios III., des ersten Präsidenten Zyperns - das Dorf Panayia. Schließlich geht die Fahrt über Polis, dass an der Stelle des antiken Stadtkönigreiches Marion liegt, zum idyllischen Fischerort Latchi und zu den Bädern der Aphrodite, wo laut Mythos die Göttin der Liebe und Schönheit badete. Möglichkeit zu einem kleinen Spaziergang entlang der wunderschönen Küste.
7. Tag, Kaourion - Limassol - Auf den Spuren der Römer & Biofarmerbesuch:
Heute fahren Sie entlang der Küste und gelangen zuerst zu dem legendären Felsen der Aphrodite. Laut Homer ist hier die Göttin der Liebe aus dem Schaum des Meeres entstiegen. Weiterfahrt durch die englischen Basen bis zum antiken Stadtkönigsreich Kurium mit seinem Theater und den Bodenmosaiken des Hauses Eustolios. Durch die fruchtbare Fasouri Ebene, gelangen Sie nach Limassol. Hier besuchen Sie eine Biofarm. Wir laden Sie zu einer Tour durch die Orangen und Granatapfelplantage ein. Pflücken Sie ihre eigenen Orangen und Granatäpfel. Freizeit in der neuen Marina und der Promenade von Limassol.
8. und 9. Tag, die Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung:
Genießen Sie Ihre 4-Sterne Hotel und das tolle Flair von Paphos.
10. Tag, Heimreise:
Transfer zum Flughafen von Larnaca und Rückflug mit Lufthansa via Frankfurt nach Luxemburg.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Veranstalter: Luxtours Reisebüro Grundhöfer GmbH, Konstantinstr. 20, 54290 Trier